NEUE DIGITALE FORMATE – MIT UNS DURCHSTARTEN
WICHTIGE HINWEISE
Hintergrund
Die Corona-Pandemie hält aktuell ganz Deutschland in Atem. Die Ausbreitung des Virus soll möglichst abgebremst werden, was zu Einschnitten im alltäglichen Leben und in der Geschäftswelt führt. Die aktuelle Situation in Deutschland betrifft auch direkt die Arbeit des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg dessen hauptsächliches Angebot in der Durchführung von Veranstaltungen und Unternehmensterminen besteht. Da das Kompetenzzentrum keine rechtlich selbstständige Einheit sondern ein Verbund von Projektpartnern ist, entscheiden die jeweiligen Partner über ihren Umgang mit Dienstreisen, Unternehmensterminen und Veranstaltungen. Bei den Partnerorganisationen werden regelmäßig Überprüfungen der aktuellen Situationen vorgenommen. Bei folgenden Partnern sind die Regelungen öffentlich einsehbar:
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: OVGU – Informationen zum Corona-Virus und das Verhalten der Uni Magdeburg
- Zentrum für Sozialforschung Halle e. V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Informationen der MLU zum Umgang mit dem neuen Coronavirus
Reaktion
Nach derzeitiger Planung finden keine Präsenzveranstaltungen statt.
Alternativen
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg stellt neben den eigenen Online-Seminaren auch die Online-Veranstaltungen der anderen Kompetenzzentren der Initiative Mittelstand-Digital auf der Online-Seminar-Überssichtsseite zusammen. Zusätzlich werden wir kurzfristig in unserem Blog Beiträge rund um das Thema Mobiles Arbeiten bereitstellen. Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag für die mittelständischen Unternehmen leisten zu können.
- Wir informieren und beraten Sie ab sofort auch online!
Unsere Online-Sprechstunde richtet sich an alle Unternehmen, die sich digital weiterentwickeln wollen.
Welche Möglichkeiten bietet mir die Digitalisierung mein bisheriges Geschäftsmodell schnell anzupassen? Welche Werkzeuge helfen mir das Team auch im Homeoffice zusammenzuhalten?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir gern mit Ihnen online!
Buchen Sie jetzt Ihren individuellen virtuellen Termin!
- Praxisnahe Online-Seminare - einfach online einsteigen
In unseren kostenfreien Online-Seminaren lernen Sie moderne Ansätze und Werkzeuge kennen!
Gerade im Hinblick auf die aktuelle Lage in Deutschland, sind wir bemüht unser Angebot, um digitale Formate zu erweitern. Während eines zeitlich festgelegten, interaktiven Vortrages über das Internet können Sie unseren ExpertInnen direkt Ihre Fragen stellen. Interaktion und Diskussion sind dabei zentrale Bestandteile unserer Online-Seminare.
- Der erste digitale Schritt ist ganz leicht
Genau das zeigen unsere Praxisbeispiele und Anwendungsfälle aus Sachsen-Anhalt. Neben regionalen Beispielen stellen wir hier auch unsere Projekte und Lösungsansätze vor. Dabei reichen unsere Praxisbeispiele vom intelligenten Drehmomentschrauber über den Werkzeugeinlagerungshelfer bis hin zu Wertstromanalysen für Küchenmöbelproduzent:innen und noch viel weiter…
- Erstellen Sie einfache Handlungsanweisungen mit unserem Cloud-Dienst
Einfach mal durchklicken, ausprobieren und Handlungsanleitungen online erstellen und mit anderen teilen. Umfangreiche Arbeiten im Homeoffice sind für viele Mitarbeitende noch ungewohnt. Es kann viele Fragen aufwerfen, wie z. B.:
Wie komme ich auf das Dateiverzeichnis im Unternehmen?
Wie funktioniert unser Instant Messenger oder die Webkonferenz-Software?Mit EasyAssist erstellen Sie schnell per Link teilbare Anleitungen.
.