Seminar

Werkzeuge zur Anwendung von KI-Methoden einsetzen, Ergebnisse richtig interpretieren

Inhalt

KIModelle liefern ein Ergebnis, das mit ihren Erwartungen nicht übereinstimmt? Sie fragen sich, worin die Ursachen dieser Abweichungen liegen können? In unserem Seminar erfahren Sie, welche Methoden des Maschinellen Lernens bestehen und welche Visualisierungsmöglichkeiten geeignet sind, um die Ergebnisse der KI-Modelle richtig zu interpretieren. Anhand unterschiedlicher Beispiele wird aufgezeigt, welche Informationen (Daten, Modell, Ergebnisse), für wen (Entwickler:innen, Fachspezialist:innen, Management) und in welcher Form (Heatmaps, Charts, Grafiken) dargestellt werden können und welche Rolle in dem Zusammenhang der Begriff „Synästhesie“ spielt. Sie lernen Metriken zur Bestimmung der Performanz eines KI-Modells kennen und erhalten einen kurzen Einblick in das Thema XAI (explainable AI). Anhand eines realen Beispiels werden die Entscheidungen eines KI Modells nachvollziehbar dargestellt.

Geplante Dauer

4 Stunden (Präsenzveranstaltung) Durchführung als OnlineSeminar möglich (verkürzt)

Vorwissen

Kein Vorwissen nötig.

,

Ansprechpartner

  • ANSPRECHPARTNER

Dr. Sergii Kolomiichuk

Dr. Sergii Kolomiichuk

Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Fraunhofer IFF
    Sandtorstraße 22
    39106 Magdeburg

    0391 – 40 90 335

WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

BLOG
ZUM
THEMA

Externe Reihe
KI artificial intelligenceopenai.com/dall-e-2/: artificial intelligence

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA