Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
Kinderleichter Datenschutz
Einführung in Grundlagen der Industrie 4.0
Industrie 4.0-Beispiele live
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag
Kann ich meiner automatischen Produktprüfung trauen? Grundlagen zur Bewertung von KI-Modellen
Assistenzsysteme in der Instandhaltung
Grundlagen zur Vernetzung von Industrie 4.0-Lösungen
IT-Fachtagung Bau - Erfolgreich planen und bauen mit IT
Wirtschaftspolitischer Jahresauftakt Sachsen-Anhalt
Digitalisierungs-Escape Room
Praxis-Workshop OPC UA
Einführung in IoT-Standardtechnologien
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag
Präsenzworkshop Geschäftsmodelle systematisch entwickeln - Grundlagen
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung 1
Praxis-Workshop IoT-Standardtechnologien
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (2/2)
Einführung zu Datenanalyse im Internet der Dinge
Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum
Den inzwischen weit verbreiteten Vertreter Scrum wollen wir in Übungen gemeinsam kennenlernen, gemeinsam praktizieren und reflektieren.
Bestehen für die Veranstaltungen Teilnahmebeschränkungen?
Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.
Sind die Veranstaltungen kostenpflichtig?
Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.
Vergangene Veranstaltungen
Cloud-Einstiegsworkshop in Potentiale des Cloud Computing für KMU - 31.01.2023 um 13:30 - 16:00
Digitalisierungs-Escape Room - 27.01.2023 um 13:30 - 15:00
Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI - 26.01.2023 um 10:00 - 11:00
Cloud-Einführungswebinar in Potentiale des Cloud Computing für KMU - 24.01.2023 um 16:00 - 17:00
Nicht nur sauber, sondern rein - Trinkwasser in Simba-Simulation - 19.01.2023 um 15:00 - 16:00
Daten für Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen – aber richtig - 17.01.2023 um 10:00 - 12:00
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag - 12.01.2023 um 9:00 - 13:00
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben - 13.12.2022 um 11:00 - 12:00
Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen - 09.12.2022 um 16:00 - 16:30
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor - 08.12.2022 um 9:00 - 10:00
Hybrider Digitalisierungssprechtag - 08.12.2022 um 9:00 - 13:00
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 07.12.2022 um 13:00 - 14:00
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (2/2) - 07.12.2022 um 11:00 - 12:00
Digitaler Segeltörn - 06.12.2022 um 15:00 - 17:00
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung 1 - 06.12.2022 um 11:00 - 12:00
Die Auswahl geeigneter Daten und ihre Herausforderungen - 05.12.2022 um 10:00 - 10:30
HYBRIDE KICK-OFF KONFERENZ MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM MAGDEBURG - 02.12.2022 um 15:00 - 20:00
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten - 28.11.2022 um 14:00 - 16:00
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten - 28.11.2022 um 14:00 - 16:00
Digitalisierungs-Escape Room - 25.11.2022 um 15:30 - 17:00
Veranstaltungskalender



