Hybrider Digitalisierungssprechtag

Hybrider Digitalisierungssprechtag

Sie wollen Ihr Geschäftsmodell verändern? Sie brauchen digitale Absatzkanäle? Ihre Prozesse müssen digital werden? Sie wissen nicht wie Sie die Digitalisierung finanzieren können? Unser hybrider Digitalisierungssprechtag gibt Antworten auf Ihre Fragen!

Selbstorganisation von Automatisierungskomponenten

Selbstorganisation von Automatisierungskomponenten

Der Vortrag zeigt einen Ansatz zur Flexibilisierung der Produktionsprozesse auf Basis autarker Komponenten.

Digitalisierung zum Anfassen am ifak

Digitalisierung zum Anfassen am ifak

Das ifak zeigt Demonstratoren hautnah zum Anfassen und Erleben.

13
Okt

Tournee.Digital.2022: Digital? – Aber sicher! @ Merseburg

IT-Sicherheit spielt aktuell eine immer wichtigere Rolle, wie verschiedene Sicherheitsvorfälle der jüngeren Verangenheit deutlich machen. In diesem Zusammenhang stellen sich verschiedene Fragen: Wie gehen Hacker eigentlich vor, um die Infrastruktur von Unternehmen anzugreifen? Wie lassen sich mit diesem Wissen Schutzkonzepte entwickeln und anpassen? Die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz sind oft zwei Seiten der gleichen Medallie und sollten daher zusammen gedacht werden. Für Unternehmen stellt sich dabei oft die Fragen, wie kann man dabei vorgehen, einfach und pragmatisch? Auf diese Fragen wollen wir aus der Initiative Mittelstand-Digital Antworten gehen - gemeinsam mit unseren Kollegen aus Chemnitz. Besuchen Sie uns daher auf der „Tournee.Digital.2022: Digital? – Aber sicher!“ des Partnernetzwerk 4.0 Sachsen-Anhalt in Zeitz.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Digitalisierungs-Escape Room - 26.05.2023 um 13:30 - 15:00

Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtag - 24.05.2023 um 10:30 - 13:30

Online-Sichtbarkeit für Handwerksunternehmen - 23.05.2023 um 15:00 - 19:45

Funkstörer bringt AGV um die Ecke - 11.05.2023 um 15:00 - 16:00

Assistenzsysteme in der Instandhaltung - 11.05.2023 um 10:00 - 15:00

Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag - 11.05.2023 um 9:00 - 13:00

Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen - 09.05.2023 um 11:00 - 12:00

Digitalisierungs-Escape Room - 28.04.2023 um 13:30 - 15:00

Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag - 27.04.2023 um 9:00 - 13:00

Künstliche Intelligenz am ifak - Erfahrungen aus der Praxis am Beispiel von Natural Language Processing - 20.04.2023 um 15:00 - 16:00

Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben - 20.04.2023 um 10:00 - 15:00

Industrie 4.0-Stammtisch - 18.04.2023 um 16:00 - 18:00

Jahresempfang BVMW Sachsen-Anhalt - 17.04.2023 um 9:00 - 13:00

8. Internationale Kooperationsbörse in Barleben - 17.04.2023 - 19.04.2023

Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag - 13.04.2023 um 9:00 - 13:00

Workshop Azubis digital begleiten - 13.04.2023 um 8:30 - 11:30

Digitalisierung zum Anfassen am ifak - 30.03.2023 um 15:00 - 16:00

Künstliche Intelligenz für Zeitreihenvorhersagen - Vorhersage von Energieverbrauchswerten - 30.03.2023 um 10:00 - 12:00

Praxis-Workshop zu Datenanalyse im Internet der Dinge - 28.03.2023 um 13:30 - 17:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - 28.03.2023 um 10:00 - 15:00

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
27
29
1
2
3
4
6
7
8
9
14
15
16
17
20
21
22
23
24
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN DURCH DIGITALISIERUNG I WEBINAR
Im Webinar dreht sich alles um den zentralen Themenkomplex: Nachhaltiges Wirtschaften durch Digitalisierung. Dazu erhalten Sie Einblicke zur Umsetzung nachhaltiger Konzepte in der Praxis.
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung
Am 30.09.2022 erfahren Sie von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr, welche Methoden der Fehlerursachenanalyse sowie deren Vor- und Nachteile in der Instandhaltung existieren und wie Maschinelles Lernen dabei unterstützend eingesetzt werden kann.
DIGITALE LÖSUNGEN FÜR NACHHALTIGKEIT I WEBINAR
Führen Sie Ihren Betrieb in eine nachhaltige Zukunft! Wir stellen Ihnen eine online App vor und erklären, welche Wettbewerbsvorteile dadurch erzielt werden können.
10 Okt
Die Tournee.Digital.2022: „Digital? – Aber sicher!“ des Partnernetzwerk 4.0 Sachsen-Anhalt macht Station in Seehausen/Altm. und wir sind mit dabei. Dabei zeigen wir anhand eines Unternehmensbeispiels auf, wie unser Digitalisierungs-Check-Up bei der Bestandsanalyse im Bereich Digitalisierung hilft, die richtigen Schritte zu gehen. Zusätzlich zeigen wir anhand eines Demonstrators vor Ort, wie Sie Ihr eigenes Datenschutz-Konzept mit unserem kostenfreien Tool umsetzen können.
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
Am 11.10.2022 erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Themen Energieeffizienz und Energiemanagement im Unternehmen sowie einen Überblick über vorhandene Werkzeuge und -Methoden zur energetischen Bewertung von Unternehmensprozessen. Anhand eines praxisnahen Beispiels lernen Sie die Aufbauschritte eines Energiemanagementsystems sowie Identifizierung von Potenzialen zur Energieeffizienzsteigerung.
11 Okt
Aktuelle Sicherheitsvorfälle zeigen, wie wichtig IT-Sicherheit auch für kleine und mittlere Unternehmen ist. Was machen Hacker überhaupt, wenn sie die Infrastruktur von Organisationen angreifen? Und wie lassen sich daraufhin geeignete Schutzkonzepte umsetzen? IT-Sicherheit und Datenschutz sind dabei zwei Seiten der gleichen Medallie. Beide Themen sollten daher zusammen gedacht werden, wobei sich Unternehmen die Frage stellt, wie man möglichst einfach vorgehen kann? Die Zentren der Initiative Mittelstand-Digital wollen Antworten gehen: Auf der „Tournee.Digital.2022: Digital? – Aber sicher!“ des Partnernetzwerk 4.0 Sachsen-Anhalt in Merseburg stehen Ihnen gleich drei Mittelstand-Digital Zentren zur Verfügung - Chemnitz, Leipzig-Halle und Magdeburg.
IT-SICHERHEIT FÜR IHR UNTERNEHMEN I HYBRID
In unserer Auftaktveranstaltung der 3-teiligen Reihe dreht sich alles um das Thema IT-Sicherheit. Die Veranstaltungsreihe wird durch die "Tournee.Digital.2022: Digital? – Aber sicher!" des Partnernetzwerk 4.0 Sachsen-Anhalt ergänzt.
Hybrider Digitalisierungssprechtag
Sie wollen Ihr Geschäftsmodell verändern? Sie brauchen digitale Absatzkanäle? Ihre Prozesse müssen digital werden? Sie wissen nicht wie Sie die Digitalisierung finanzieren können? Unser hybrider Digitalisierungssprechtag gibt Antworten auf Ihre Fragen!
Selbstorganisation von Automatisierungskomponenten
Der Vortrag zeigt einen Ansatz zur Flexibilisierung der Produktionsprozesse auf Basis autarker Komponenten.
Digitalisierung zum Anfassen am ifak
Das ifak zeigt Demonstratoren hautnah zum Anfassen und Erleben.
Ein Blick in die Blackbox KI - Von Gesichtserkennung in Digitalkameras bis zum Empfehlungssystem
Was verbirgt sich hinter klassischen KI-Blackbox-Systemen? In welchen Szenarien kann die Anwendung von KI ein Unternehmen unterstützen? Am 18.10.2022 dreht sich in unserem Online-Vortrag von 10:00 bis 10:30 Uhr alles um diese Fragen.
IT-SICHERHEIT FÜR IHR UNTERNEHMEN I WEBINAR
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die größten Risiken identifizieren und zielgerichtet minimieren. Ist der Blick für IT-Sicherheitslücken geschult, sind Sie auch für Datenschutzmaßnahmen sensibilisiert. Das Thema Datenschutz erscheint vielen als kompliziert und komplex! Wir nehmen Sie dazu an die Hand und zeigen Ihnen wie Sie mit unserem kostenfreien Tool die ersten Schritte in Richtung eines eigenen Datenschutzkonzeptes selbstständig gehen.
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen
25.10.2022    
13:00 - 14:00
Was sollte ich beachten, wenn ich in meinem Unternehmen eine neue Software einführe? Ist eine Standard- oder doch besser eine Individualsoftware für mich besser geeignet? Wie definiere ich am Besten, was die neue Software leisten und können soll? Am 25. Oktober finden Sie Antworten auf diese Fragen in unserem Online-Seminar.
Workshop zur IT-Sicherheit
IT-Sicherheitsvorfälle nehmen aktuell zu und bedrohen auch kleine und mittlere Unternehmen. In unserem Workshop wollen wir mit Ihnen konkret an Herausforderungen der IT-Sicherheit arbeiten und Ihnen Hilfestellungen an die Hand geben
Digitalisierungs-Escape Room
Sie spiele als Team unseren Digitalisierungs-Escape Room und lösen das Rätsel um den verschwundenen Professor Mega Watt, der möglicherweise einen neuen Ansatz gefunden hat, die Energiekrise zu lösen. Aber Achtung für diese Herausforderung haben Sie nur 60 min Zeit, denn nach dem Betreten des Labors hat sich dieses Verriegelt und der Countdown zur Selbstzerstörung läuft...
Digitalisierungs-Escape Room
Sie spiele als Team unseren Digitalisierungs-Escape Room und lösen das Rätsel um den verschwundenen Professor Mega Watt, der möglicherweise einen neuen Ansatz gefunden hat, die Energiekrise zu lösen. Aber Achtung für diese Herausforderung haben Sie nur 60 min Zeit, denn nach dem Betreten des Labors hat sich dieses Verriegelt und der Countdown zur Selbstzerstörung läuft...
Events on 05.10.2022
Events on 10.10.2022
Events on 12.10.2022
Events on 19.10.2022
Events on 26.10.2022
Workshop zur IT-Sicherheit
26 Okt 22
Magdeburg
Events on 04.11.2022
Digitalisierungs-Escape Room
4 Nov 22
Magdeburg
Digitalisierungs-Escape Room
4 Nov 22
Magdeburg