TERMINE

ÜBERBLICK UNSERER VERANSTALTUNGEN & SPRECHSTUNDEN

Webinarreihe: Wie wird Künstliche Intelligenz im Unternehmen menschenzentriert | Teil 1

Webinarreihe: Wie wird Künstliche Intelligenz im Unternehmen menschenzentriert | Teil 1

30.11.2021    
10:00 - 11:00
Kostenfrei

Ab dem 30.11.2021 dreht sich jeden Dienstag in der Zeit von 10 bis 11 Uhr alles um diese Fragen. Sie erfahren, welche Methoden des Maschinellen Lernens existieren. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit von Menschen und KI-basierten Systemen. Wir informieren Sie über die damit einhergehenden Vorteile und Herausforderungen.

Industrie 4.0 – Integration und -Anwendungen – IoT-Standardtechnologien (selbst nutzen lernen)

Industrie 4.0 – Integration und -Anwendungen – IoT-Standardtechnologien (selbst nutzen lernen)

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in IoT-Standardtechnologien, wie Micro-Controller, Sensoren und Netzwerktechnologien. Auf Basis von einigen Anwendungsbeispielen sollen eigene Szenarien erarbeitet und praktisch umgesetzt werden. Neben den lokal verfügbaren Sensoren stehen offene Datenquellen aus öffentlichen LoRa-Netzwerken zur Verfügung. Die Einführung in die Low-Code Umgebung Node-RED soll den Einstieg in die Verarbeitung von Sensordaten erleichtern.

Dieser Termin findet online via Zoom statt.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Kleine Schritte, große Wirkung - Datenvorbereitung für KMU leicht gemacht I - 10.06.2024 um 14:00 - 15:00

Digitalforum der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2024 - 07.06.2024 um 10:00 - 14:30

BOOSTE DEIN BUSINESS – DIGITALE THEMENWOCHE - 05.06.2024 um 15:00 - 16:30

Mittelstand im Wissenswettbewerb: Wie man die Nase vorn behält - 04.06.2024 um 10:00 - 11:00

BOOSTE DEIN BUSINESS – Digitale Themenwoche - 03.06.2024 um 15:00 - 16:30

Nicht nur zur Miete - Elektromobilität als Teil moderner Wohnkultur - 30.05.2024 um 15:00 - 16:00

Wie motiviere ich mein Team Veränderung mit zu tragen? - 27.05.2024 um 15:00 - 18:00

Erkennen, was mit menschlichem Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI - 27.05.2024 um 11:00 - 12:00

Licht ins Datendunkel bringen! Zeitreihenanalyse mit einem Low-Code-Werkzeug - 21.05.2024 um 11:00 - 12:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 16.05.2024 um 9:00 - 13:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil II - 15.05.2024 um 11:00 - 12:00

Geschäftsprozesse im Handwerk erfolgreich digitalisieren - Ansätze und Werkzeuge - 15.05.2024 um 9:00 - 15:00

Das Ende des Excel-Chaos?! - Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen - 14.05.2024 um 16:00 - 17:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil I - 13.05.2024 um 11:00 - 12:00

ohAI! Herausforderungen beim Maschinellen Lernen - 08.05.2024 um 14:00 - 14:30

ohAI! Algorithmen des Maschinellen Lernens - 08.05.2024 um 10:00 - 10:30

ohAI! Grundlagen des Maschinellen Lernens - 06.05.2024 um 10:00 - 10:30

Was tun, wenn Mitarbeiter nicht wollen? – Wie Sie herausfinden, wo der wahre Widerstand liegt und was Sie tun können - 30.04.2024 um 13:00 - 17:00

Digitaler Frühjahrsputz - "Soziale Medien und Netzwerke" - 26.04.2024 um 11:00 - 12:00

ARTi·fi·cial intelligence vernissage - 25.04.2024 um 14:00 - 18:00

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
1
2
3
4
6
7
10
11
13
15
16
17
18
19
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Akustische Verfahren für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
29.06.2021    
13:00 - 15:00
Akustische Verfahren für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Der Workshop behandelt akustische Messverfahren als Ausgangspunkt für die digitalisierte zerstörungsfreie Prüfung für Anwendungen der Instandhaltung und Materialcharakterisierung. Thema [...]
Industrie 4.0–Integration und –Anwendungen - IIoT-Sensorik
Praxis-Workshop IoT-Standardtechnologien (selbst nutzen lernen) Erleben Sie Treiber und Grundlagen der Industrie 4.0 in der Integration und in Anwendungen an praktischen Beispielen und Modell-Anlagen in [...]
Webinar-Workshop: „Wireless Power - Kontaktlose Energie- und Datenübertragung in der Automation“
30.06.2021    
9:00 - 12:00
Wireless Power - Kontaktlose Energie- und Datenübertragung in der Automation Der Workshop stellt die Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der Technologie vor. Anhand von Beispielen wird [...]
30 Jun
REFA-Stammtisch: Agiles Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau Wir untersützen den virtuellen REFA-Stammtisch bei welchem Mitglieder und Interessierte sich in lockerer Atmosphäre untereinander austauschen und miteinander [...]
Daten im Unternehmen für KI einsetzen - aber richtig!
Was sind die ersten Schritte, um ein eigenes KI-Modell zu erstellen? Am 05.07.2021 dreht sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr alles um [...]
05 Jul
Dabei kann Digitalisierung allen schmecken! Das glauben Sie nicht? Unsere Digitale Degustation am 05.07.2022 überzeugt Sie gern vom Gegenteil. Das Besondere: Wir laden Sie herzlich in die Festung Mark nach Magdeburg ein und stellen, neben edlen Tropfen, auch digitale Formate und Unternehmen aus Sachsen-Anhalt vor. Wir laden Sie herzlich ein gemeinsam mit uns und unseren Partner:innen die letzten fünf Jahre Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg mit einem gebührenden Abschluss zu feiern.
Hybrider Digitalisierungssprechtag für den Kammerbezirk Magdeburg
Sie wollen Ihr Geschäftsmodell verändern? Sie brauchen digitale Absatzkanäle? Ihre Prozesse müssen digital werden? Sie wissen nicht wie Sie die Digitalisierung finanzieren können? Unser hybrider [...]
09 Jul
Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift? Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Materialflussprozesse übersichtlich abzubilden. Doch die [...]
KI-Modelle selbst erstellen
Wie wende ich Methoden und Werkzeuge zur Lösung eines Problems des Maschinellen Lernens praktisch an? Wie schätze ich die Leistungsfähigkeit eines KI-Modells realistisch ein? Am [...]
Simulation zur Unterstützung von Planung und Betrieb ressourceneffizienter Anlagen
14.07.2021    
9:00 - 12:00
Simulation zur Unterstützung von Planung und Betrieb ressourceneffizienter Anlagen Im Seminar wird die Nutzung von Simulationsmodellen für die integrierte Planung und die Optimierung des ressourceneffizienten [...]
Virtueller KI-Sprechtag
VIRTUELLER KI-SPRECHTAG – KI IM UNTERNEHMEN EINSETZEN UND VERBORGENE POTENZIALE HEBEN Gegenwärtig begleitet Künstliche Intelligenz (KI) viele Menschen im „privaten“ Alltag. Dazu gehören virtuelle Assistenten [...]
Führen im Zeitalter von Arbeit 4.0
PRÄSENZWORKSHOP ZUM THEMA FÜHRUNG 4.0 Wir laden Sie recht herzlich zu unserem neuen Workshop-Format am 20. Juli in den Rittergut Etzdorf ein. Ziel des Workshops [...]
Digitale Lösungen zu Öffnungen
Digitale Lösungen für Handel, Gastronomie, Dienstleistungen & Tourismus Die schrittweisen Lockerungen und Öffnungen der letzten Monate lassen viele Unternehmen wieder aufatmen - gerade in den [...]
21 Jul
21.07.2021    
10:00 - 11:00
Digitale Geschäftsmodelle – Was ist das und wenn ja, wie viele? Amazon, Airbnb und Co. sind mit digitalen Geschäftsmodellen groß und erfolgreich geworden. Digitale Technologien [...]
Events on 05.07.2021
Events on 12.07.2021
Events on 20.07.2021
Führen im Zeitalter von Arbeit 4.0
20 Jul 21
Etzdorf-Teutschenthal