AKZEPTANZ &
ORGANISATION

Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im Zeitalter von Arbeit 4.0 und New Work basieren nicht nur allein auf technologischen Lösungen – sie sind das Ergebnis betrieblicher Veränderungsprozesse. Veränderung ist immer ein Prozess und dieser ist nicht von heute auf morgen vollzogen, sondern bedarf einer Vorbereitung und eines organisierten Vorgehens. Erfolgreich ist dieser Prozess inklusive digitaler Lösungsansätze nur, wenn er für Geschäftsführungen und Mitarbeitende gleichermaßen nachvollziehbar ist, akzeptiert und mitgetragen wird.

Der Mensch muss beim digitalen Veränderungsprozess mitgenommen werden.

Das Ziel des Schwerpunktes „Akzeptanz & Organisation“ ist die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen mithilfe verschiedener Formate bei der organisierten Einführung von Veränderungen im Sinne eines Change Managements, bei der Reflexion und Anpassung der Unternehmenskultur, bei der Nutzung digitaler Technologien zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität sowie zur Unterstützung der Nachwuchskräftegewinnung, bei der Führung in Zeiten von Arbeit 4.0 und bei der Motivation und beim Kompetenzaufbau der Belegschaft in Bezug auf Veränderungen und neue Technologien.

ANSPRECHPARTNER:IN

Tobias Nolting

Tobias Nolting

  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Steinbeis Beratungszentren GmbH
    Hohe Str. 11
    04107 Leipzig

Gernot Barth

Gernot Barth

  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Steinbeis Beratungszentren GmbH
    Hohe Str. 11
    04107 Leipzig

AKZEPTANZ &
ORGANISATION
  • Blog zum Thema

Funktionen im Memberbereich

Veranstaltungen zum Thema

Momentan keine Veranstaltungen in der Zukunft terminiert. In Kürze geben wir die nächsten Termine bekannt.