
Bestehen für die Veranstaltungen Teilnahmebeschränkungen?
Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.
Sind die Veranstaltungen kostenpflichtig?
Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.
Vergangene Veranstaltungen
- 20.02.2019 - 21.02.2019 - Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung (Seminar) in Magdeburg
- 06.02.2019 - Veränderte Kommunikationswege durch E-Mail, Chat und Videokonferenz // Digitale Vertriebsmodelle und -wege (Diskussion, Vortrag) in Magdeburg
- 06.02.2019 - Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung (Workshop) in Halle (Saale)
- 05.02.2019 - Digitale Innovationsmöglichkeiten (Workshop) in Merseburg
- 04.02.2019 - MOBILE UNTERNEHMENSSPRECHSTUNDE IN HALBERSTADT (Mobile Unternehmenssprechstunde) in
- 31.01.2019 - MOBILE UNTERNEHMENSSPRECHSTUNDE IN SCHÖNEBECK (Mobile Unternehmenssprechstunde) in
- 31.01.2019 - MOBILE UNTERNEHMENSSPRECHSTUNDE IN ASCHERSLEBEN (Mobile Unternehmenssprechstunde) in
- 25.01.2019 - MOBILE UNTERNEHMENSSPRECHSTUNDE IN COSWIG (Mobile Unternehmenssprechstunde) in Halberstadt
- 25.01.2019 - MOBILE UNTERNEHMENSSPRECHSTUNDE IN COSWIG (Mobile Unternehmenssprechstunde) in
- 22.01.2019 - Digital Engineering und Digitalisierung zum Anfassen (Digitale Geschäftsmodelle, Digitalisierung zum Anfassen) in Magdeburg
- 14.01.2019 - Wandel der Berufsbilder durch veränderte Aufgaben - Berufsbild Data Scientist (Diskussion, Vortrag) in Magdeburg
- 05.12.2018 - Geschäftsprozesse erfolgreich digitalisieren und Veränderungen umsetzen (Workshop) in Magdeburg
- 28.11.2018 - Vom Sensor bis zum Anwender - aus verstreuten Daten werden wertvolle Informationen. () in Magdeburg
- 28.11.2018 - 29.11.2018 - Vom digitalisierten Geschäftsmodell bis zur Einbindung der Belegschaft - Unterstützung durch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg (Vortrag) in Erfurt
- 27.11.2018 - Veränderte Kommunikationswege durch E-Mail, Chat und Videokonferenz // Digitale Vertriebsmodelle und -wege (Diskussion, Vortrag) in Halle / Saale
- 20.11.2018 - Digitalisierungssprechtag der Kreishandwerkerschaft Wernigerode (Mobile Unternehmenssprechstunde) in Wernigerode
- 15.11.2018 - Digitalisierung zum Anfassen - Geschäftsmodelle (Digitale Geschäftsmodelle, Digitalisierung zum Anfassen) in Magdeburg
- 14.11.2018 - Geschäftsmodelle systematisch entwickeln - Grundlagen (Workshop) in Magdeburg
- 07.11.2018 - Elbedome-Event “Erfolgreicher Planen und Bauen mit IT” (Digitalisierung zum Anfassen) in Magdeburg
- 25.10.2018 - Knowledge Café zur Digitalisierung im Wirtschaftsclub Aschersleben (Workshop) in Aschersleben
- 23.10.2018 - Digitalisierte Geschäftsprozesse am Beispiel von Otto‘s vernetzter Bolzenfabrik (Demonstratoren, Workshop) in Magdeburg
- 18.10.2018 - Digital gut vernetzt aber keine (innerbetriebliche) Kommunikation? - Workshop mit dem QFC (Workshop) in Magdeburg
- 17.10.2018 - Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen (Seminar) in Magdeburg
- 16.10.2018 - Digital gut vernetzt aber keine (innerbetriebliche) Kommunikation? - Workshop mit dem QFC (Workshop) in Halle (Saale)
- 15.10.2018 - Digitalisierung zum Anfassen - Geschäftsmodelle (Digitale Geschäftsmodelle, Digitalisierung zum Anfassen) in Magdeburg
- 12.10.2018 - Unternehmerfrühstück der Stadt Oebisfelde-Weferlingen (Vortrag) in Oebisfelde-Weferlingen
- 09.10.2018 - 10.10.2018 - Vortrag "Entwicklung neuer Geschäftsmodelle" für Süßwarenproduktion (Vortrag) in Solingen
- 27.09.2018 - Berufsorientierungstag in Aschersleben (Vortrag) in Aschersleben
- 27.09.2018 - 8. Mittelstandsforum des BVMW Sachsen-Anhalt (Vortrag) in Magdeburg
- 19.09.2018 - Überleben unsere Dörfer ohne Digitalisierung? (Vortrag) in Osterwieck/Harz
- 19.09.2018 - Mensch und Roboter sicher und effizient in einem Arbeitsraum - Grundlagen für Montageprozesse (Seminar) in Magdeburg
- 12.09.2018 - Geschäftsmodelle systematisch entwickeln - Grundlagen (Workshop) in Salzwedel
- 06.09.2018 - Turbo-Breakfast Dessau (Vortrag) in Dessau-Rosslau
- 28.08.2018 - WUNDS Digitaltag in den Klinkerhallen Zeitz (Vortrag) in Zeitz
- 26.06.2018 - Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung (Workshop) in Magdeburg
- 25.06.2018 - Digitale Innovationsmöglichkeiten (Workshop) in Magdeburg
- 21.06.2018 - Startups vs. Etablierte Unternehmen – wer digitalisiert intelligenter? (Vortrag, Workshop) in Magdeburg
- 05.06.2018 - Multiplikatorenveranstaltung "Digitaler Wandel" (Workshop) in Barleben
- 02.06.2018 - 03.06.2018 - Digitalisierung zum Anfassen bei der Langen Nacht der Wissenschaften! (Digitalisierung zum Anfassen) in Magdeburg
- 02.06.2018 - Vom Alumni zum digitalen Vorreiter - Wie lässt sich Digitalisierung im Mittelstand gestalten? (Vortrag) in Magdeburg
- 30.05.2018 - Einsatz akustischer Sensoren in innovativen Automatisierungslösungen (Workshop) in Magdeburg
- 30.05.2018 - Arbeitsplatz 4.0 - Ein entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung (Workshop) in Magdeburg
- 08.05.2018 - Kostenlose Digitalisierungssprechstunde in der Region Dessau / Wittenberg (Mobile Unternehmenssprechstunde) in Dessau-Roßlau
- 07.05.2018 - Was die Generationen voneinander lernen können (Workshop) in Magdeburg
- 03.05.2018 - Kommunikationsnetze für digitale Produktionssysteme (Workshop) in Magdeburg
- 27.04.2018 - Vom Schlusslicht zur Spitze – vier Mittelständler zeigen wie sie dank Digitalisierung alle hinter sich ließen! (Vortrag) in Barleben
- 26.04.2018 - Logistik 4.0 – Mit digitalen Geschäftsmodellelementen auf der Überholspur (Vortrag) in Köthen
- 25.04.2018 - Arbeitsplatz 4.0 - Ein entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung (Workshop) in Halle / Saale
- 22.04.2018 - Wie sieht er aus, der attraktive Arbeitgeber 2018? (Vortrag) in Schönebeck (Elbe)
- 18.04.2018 - Zeitzer Unternehmensstammtisch (Vortrag) in Zeitz
- 18.04.2018 - Geschäftsprozesse erfolgreich digitalisieren – Ansätze und Werkzeuge (Workshop) in Magdeburg
- 13.04.2018 - Der Digitale Zwilling im gesamten Produktlebenszyklus (Vortrag) in Magdeburg
- 11.04.2018 - Was die Generationen voneinander lernen können (Workshop) in Halle / Saale
- 11.04.2018 - Geschäftsmodelle systematisch entwickeln - Grundlagen (Workshop) in Magdeburg
- 10.04.2018 - Der Marathon der Hacker – Was Programmierer in 12 Stunden alles erreichen können (Diskussion) in Magdeburg
- 22.03.2018 - 3. Regionalforum Digitale Wirtschaft der IHK Magdeburg (Vortrag, Workshop) in Magdeburg
- 21.02.2018 - Einführung in die Digitalisierung - Digitale Vertriebsmodelle und -wege / Abendvortrag (Vortrag) in Magdeburg
- 21.02.2018 - Einführung in die Digitalisierung - Digitale Vertriebsmodelle und -wege (Vortrag) in Magdeburg
- 31.01.2018 - Arbeit 4.0 (Vortrag) in Magdeburg
- 07.12.2017 - Digitale Vertriebsmodelle und -wege erkennen und nutzen lernen (Diskussion, Vortrag) in Magdeburg
- 01.12.2017 - Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen Sachsen-Anhalts (Vortrag) in Magdeburg
- 30.11.2017 - „Auf dem Weg in Richtung Digitalisierung – wo stehe ich und was brauche ich?“ (Auftaktveranstaltung) in Magdeburg
- 15.11.2017 - Digitale Geschäftsmodelle für Sachsen-Anhalt (Vortrag) in Zeitz
- 07.11.2017 - Chancen der Digitalisierung erfolgreich nutzen (Vortrag) in Haldensleben
Referentin Marketing & PR
Benedictine Bolze
Haben Sie Fragen zu Veranstaltungen oder Buchungen. Bitte kontaktieren Sie uns.
Newsletter
Ich möchte über Veranstaltungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg weiterhin informiert werden.