Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • THEMEN
  • PRAXISBEISPIELE
  • KONTAKT
  • ANMELDEN
  • Bookmark hinzufügen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Konvoi-Begleitung

    Unternehmen lernen von Unternehmen

    Konvoi-Begleitung
  • THEMEN
    • Mobile Unternehmenssprechstunde
    • Digitalisierungs-CheckUp
    • Vortrag
    • Workshop
    • Konvoi-Begleitung
    • Umsetzungsprojekte
  • Mobile Sprechstunde
  • Digitalisierungs-CheckUp
  • PRAXISBEISPIELE
  • Bookmark hinzufügen

Unternehmen lernen von Unternehmen

Unternehmen lernen am besten von den Erfahrungen anderer und dem Austausch mit Gleichgesinnten. Aus diesem Grund bieten wir mit unserer Konvoi-Begleitung fünf bis sieben Unternehmen parallel eine inhaltliche und methodische Begleitung. In mehreren Workshops mit gleichbleibenden Teilnehmern und (optional) wechselnden Gastgebern möchten wir zielgerichtet Ihre Herausforderungen bearbeiten.

Dabei unterscheiden wir grundsätzlich zwei Varianten.

  1. Themenoffene Konvoi-Begleitung entlang der von den Teilnehmenden priorisierten Themen
  2. Konvoi-Begleitung entlang des Digitalisierungsprozesses

In einem ersten Workshop wollen wir uns kennenlernen. Bei Variante 1 werden gemeinsam Themen für die Folgeworkshops priorisiert, für die Variante 2 stehen die Workshop-Themen bereits fest. Anschließend stimmen wir gemeinsam die Folgetermine für vier bis fünf weitere Workshops ab. In den jeweiligen Workshops wird jeweils ein ausgewähltes Thema bearbeitet.

Ziel ist es, Ihnen Impulse zu vermitteln und beim gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu unterstützen. Als Unternehmen stehen Sie mit Ihren Herausforderungen und Erfahrungen im Mittelpunkt.

Variante 1 – Die themenoffene Konvoi-Begleitung

Sie sind sich noch unsicher, in welchen Bereichen Ihr Unternehmen konkret aktiv werden sollte? Sie wollen sich von funktionierenden Digitalisierungslösungen anderer Unternehmen inspirieren lassen? Bei der themenoffenen Konvoi-Begleitung suchen wir mittelständische Unternehmen vergleichbarer Branchen und/oder aus der gleichen Region in Sachsen-Anhalt. Die themenoffene Konvoi-Begleitung richtet sich vor allem an „Einsteiger“ im Bereich Digitalisierung.

  • Zusammentreffen von 5 -7 Unternehmen

    Zusammenfinden von fünf bis sieben Unternehmen aus gleicher Region oder Branche.

  • Workshop 1: Kennenlernen & Definition der Workshop-Themen

    Im ersten Schritt schauen wir gemeinsam vor welchen Herausforderungen Sie stehen, priorisieren die wichtigsten Themen und besprechen das konkrete Vorgehen.

  • Workshop 2: Zum ersten selbst gewähltenThema

    Vorträge zum vorher definierten Thema durch das Team des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Magdeburg und Diskussion zu individuellen Erfahrungen

  • Workshop 3: Zum zweiten selbst gewählten Thema

    Vorträge zum vorher definierten Thema durch das Team des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Magdeburg und Diskussion zu individuellen Erfahrungen

  • Workshop 4: Zum dritten selbst gewählten Thema

    Vorträge zum vorher definierten Thema durch das Team des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Magdeburg und Diskussion zu individuellen Erfahrungen

  • Workshop 5: Zur künftigen Umsetzung in den KMU

    Wie lassen sich die konkrete Digitaliserungsmaßnahmen aus den vorhergehenden Workshops in der Praxis umsetzen?

Variante 2 – Die Konvoi-Begleitung entlang des Digitalisierungsprozesses

Sie haben ein konkretes Problem, dass Sie strukturiert angehen wollen? Sie wissen schon genau, welche Lösung Sie umsetzen möchten? Dann suchen wir mit Ihnen nach gleichgesinnten Unternehmen die an ähnlichen Problemen oder Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Bei der Begleitung im Konvoi mit fünf bis sieben mittelständischen Unternehmen orientieren wir uns an einem fünfstufigen Einführungsprozess der unsere Workshops leiten wird. Die Konvoi-Begleitung entlang des Digitalisierungsprozesses eignet sich besonders für Unternehmen, die bereits erste Erfahrungen im Bereich Digitalisierung gemacht haben und wissen, was das nächste konkrete Thema sein kann.

  • Zusammentreffen von 5 -7 Unternehmen

    Zusammenfinden von fünf bis sieben Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen oder Umsetzungsideen

  • Workshop 1: Kennenlernen & "Wie fange ich an?"

    Im ersten Schritt schauen wir gemeinsam vor welchen Herausforderungen Sie stehen und besprechen das konkrete Vorgehen.

  • Workshop 2: "Wo stehe ich und wo will ich hin?"

    Gemeinsames Erarbeiten von Zielstellungen sowie das Festlegen von Prioritäten.

  • Workshop 3: Wie nehme ich meine Mitarbeiter*innen mit?

    Welchen Maßnahmen sind notwendig, um die eigenen Mitarbeiter*innen für die neuen Themen und notwendigen Veränderungen motivieren und qualifizieren zu können?

  • Workshop 4: "Welche Lösungen können mir helfen?"

    Welches sind die richtigen Lösungsansätze, um die digitalen Veränderungen in meinem Unternehmen erfolgreich zu meistern?

  • Workshop 5: "Wie setze ich die Lösungen um?"

    Wie lassen sich die entwickelten Maßnahmen nun Schritt für Schritt in der Praxis umsetzen?

Sie möchten in die digital unterstützte Weiterbildung Ihrer Belegschaft investieren? Sie suchen nach Möglichkeiten analoge Qualifizierungsangebote für Ihre Kunden digital unterstützt anzubieten? Dann ist unsere aktuell entstehende Konvoi-Begleitung zum Thema “eLearning” genau die richtige! Wir suchen noch ein bis zwei mittelständische Unternehmen, die sich einbringen wollen.

Mehr Infos

Sie haben Interesse an einer Konvoi-Begleitung?

Jetzt für die kostenlose Konvoi-Begleitung anmelden! Wir nehmen anschließend Kontakt zu Ihnen auf, um zu klären, welche Konvoi-Begleitungsvariante die geeignete für Ihr Unternehmen ist.

Sie sind Multiplikator (z.B. Unternehmensverband, Interessenvertretung, Wirtschaftsförderungseinrichtung) und interessieren sich für eine Konvoi-Begleitung ihrer Zielgruppe? Machen Sie es wie die IZAG gGmbH: sprechen Sie uns an. Gemeinsam organisieren wir eine Konvoi-Begleitung für Ihre Zielgruppe, bei denen Sie für die Unternehmensansprache und wir für die Inhalte verantwortlich sind.

Anmeldung zur Konvoi-Begleitung

Aktuelles

  • LEAM-Machbarkeitsstudie veröffentlicht27. Januar 2023 - 13:43
  • KI artificial intelligenceopenai.com/dall-e-2/: artificial intelligenceDurchbruch in der KI-Technologie: ChatGPT revolutioniert den Markt24. Januar 2023 - 16:57
  • ONLINE-VORTRAGSREIHE // KI-PROJEKTE IM EIGENEN UNTERNEHMEN STARTEN10. Januar 2023 - 14:00
  • “INDUSTRIE 4.0 – INTEGRATION UND –ANWENDUNGEN”22. Dezember 2022 - 13:24
  • IMPRESSIONEN DES KICK-OFF EVENT START1UP! IN DER EXPERIMENTELLEN FABRIK MAGDEBURG19. Dezember 2022 - 23:22

Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. 

Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

  • Facebook
  • Twitter
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • Bookmark hinzufügen
Nach oben scrollen
  • ÜBER UNS

  • KONTAKT

  • NEWSLETTER

  • DOWNLOAD

COOKIE CONSENS

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die zuverlässige, sichere und performante Bereitstellung unserer Inhalte zu gewährleisten. Außerdem sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten oder geklickte Buttons, um so unser Angebot bedarfsorientiert anpassen zu können. Außerdem verwenden wir teilweise externe Dienste Dritter um Ihnen bestimmte Funktionen bereitstellen zu können.
Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“. Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Zustimmen und weiter

Cookie Einstellungen Impressum Datenschutzerklärung
Cookie Consens

Privacy Overview

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier können Sie die Cookies entsprechend der Funktionalität ein- und ausschalten.
Notwendig
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Er speichert ob der Webseiten-Besucher den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zugestimmt hat.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionell
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
langThis cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
Marketing
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 16 days 10 hours 5 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo