Themencafé
Themencafé Aschersleben
Im Rahmen des Themencafés des Partnernetzwerk Wirtschaft 4.0, der Wirtschaftsjunioren Salzlandkreis e.V., der Wirtschaftsförderung der Stadt Aschersleben und der Akademie Überlingen ist auch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrzum Magdeburg vertreten.
An 3 spannenden Thementischen erfahren Sie mehr über praxiserprobte Ansätze zur Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells, Fachkräfteentwicklung und -Gewinnung sowie Wege in die Industrie 4.0. Die Thementische rotieren im 30-Minuten Takt, sodass Sie neuen Input und Ideen für jedes Thema aufnehmen können.
Welche Fragen werden während der Veranstaltung beantwortet?
-
Wie kann ich mein Geschäftsmodell strukturieren?
-
Was unterscheidet digitale Geschäftsmodelle von konventionellen Geschäftsmodellen?
Welche theoretischen und praktischen Inhalte werden behandelt?
-
Digitale Geschäftsmodelle: Business Model Canvas
-
Überblick über aktuelle technische Trends auf dem Weg zu Industrie 4.0
Thementische – was Sie erwartet:
-
Thementisch 1 – Die Personalschatzsuche – Fachkräfteentwicklung digital denken
(Durchführung: Landesinitiative Fachkraft im Fokus & RKW Sachsen-Anhalt GmbH) - Thementisch 2 – Digitale Technologien für eine erfolgreiche Prozessoptimierung
(Durchführung: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg) - Thementisch 3 – Das eigene Geschäft(-smodell) weiterentwickeln
(Durchführung: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg)
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 02.08.2019 ZWINGEND NOTWENDIG!
DIE ANMELDUNG IST ÜBER DAS PARTNERNETZWERK WIRTSCHAFT 4.0 MÖGLICH!