Industrie 4.0–Integration und –Anwendungen – IIoT-Datenanalyse
Praxis-Workshop zu Datenanalysen im Internet der Dinge (selbst nutzen lernen)
Erleben Sie Treiber und Grundlagen der Industrie 4.0 in der Integration und in Anwendungen an praktischen Beispielen und Modell-Anlagen in unserer IIoT-Blended Learning-Reihe. In einem abwechselnden Mix von einführenden Webinaren und praktischen Online-Workshops zeigen wir Ihnen die Inhalte praxisnah auf.
Echtzeitnahe Analysen von Sensordaten erfordern geeignete Technologien der Datenverarbeitung. In diesem Workshop werden verschiedene Datenbank-Technologien, die insbesondere für einfache Zeitreihenanalysen geeignet sind, vorgestellt. Mithilfe der Dataflow-Programming-Umgebung Node-RED und einem einfachen Visualisierungswerkzeug sollen eigenständige Anwendungsbeispiele erstellt werden.
Ablauf
Teil 1 (22.06.2021 – 16:00 – 17:30 Uhr): IIoT-Einführungswebinar
Einführung in IIoT-Standardtechnologien (erleben- und kennenlernen)Teil 2 (29.06.2021 – 13:30 -17:00 Uhr): IIoT-Sensorik (Praxis-Workshop)
Teil 3 (06.07.2021 – 16:00 – 17:30 Uhr): IIoT-Datenanalyse-Einführungswebinar
Teil 4 (13.07.2021 13:30 – 17:00 Uhr): IIoT-Datenanalyse (Praxis-Workshop)
Einführung in Technologien (Time Series Databases, Dataflow-Programming, Dashboards) Einführung Software-Lösungen (InfluxDB, Node-RED, Grafana) Praktische Verwendung der vorgestellten Technologien an einem Produktionsanlagen-Demonstrator
Wer sollte teilnehmen?
AV-, Produktions-, Logistik-, Einkaufs-, Vertriebs-, Personal- und IT-Verantwortliche sowie Keyuser der Bereiche, die auf dem Weg zur Industrie 4.0 konkret mehr bewegen wollen
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI.
EINE ANMELDUNG IST JE EINZELTERMIN MÖGLICH UND, SOFERN NICHT FÜR DIE GESAMTE STAFFEL ERFOLGT, JEWEILS BIS ZUM VORTRAG 14:00 Uhr ERFORDERLICH!
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.