
Präsenzworkshop Geschäftsmodelle systematisch entwickeln – Grundlagen
Inhalte
- Business Model Canvas und Magisches Dreieck – etablierte Methoden zur Strukturierung von Geschäftsmodellen
- Ansatzpunkte zur Veränderung von Geschäftsmodellen
- Zahlreiche Beispiele großer und kleiner Unternehmen
Ziele / Nutzen
- Warum wird das Thema „Geschäftsmodelle“ momentan so intensiv diskutiert
- Was ist ein Geschäftsmodell und wie können Geschäftsmodelle strukturiert und visualisiert werden?
- Inwiefern unterscheiden sich digitale Geschäftsmodelle von konventionellen Geschäftsmodellen?
- Gibt es Alternativen zu den „volldigitalen“ Geschäftsmodellen, wie sie Amazon, Airbnb und Co. einsetzen?
- Wie haben andere Unternehmen mit digitalen Technologien ihr Geschäftsmodell verändert?
Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Mitarbeiter:innen:
- Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens über die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse hinaus suchen
- keine oder geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Geschäftsmodellgestaltung besitzen