Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum

Seit den 1990iger Jahren werden neue Projektmanagement-Methoden genutzt, die unter bestimmten Bedingungen Vorteile gegenüber einem klassischen Projektmanagement mit dem Wasserfallmodell versprechen. In einem knapp zweistündigen Vortrag soll in die inzwischen weit verbreitete Scrum-Methode eingeführt werden.
  • Überblick zum Wasserfallmodells des traditionellen Projektmanagements und zu bekannten Schwachstellen
  • Einführung in Grundlagen eines agilen Projektmanagements mit Scrum
  1. Scrum-Prozess / Scrum-Rollen / Scrum-Zeremonien / Scrum-Artefakte
  2. Agile Werte
  3. KANBAN-Board
  • Klassisches oder agiles Projektmanagement / Wann was?
  • Soweit die Zeit reicht: Agiles Anforderungsmanagement mit / für Scrum
  • Mit einem iterativen Vorgehen und einem Fokus auf schnellen Ergebnissen.
  • Mit regelmäßigen Retrospektiven eine schnellere und und laufende Weiterentwicklung von Teams unterstützen.
  • Mit einfachen Regeln eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit fördern.
  • Führungskräfte und Mitarbeiter:innen,…
  1. …die Ansatzpunkte für eine agile Teamarbeit im Unternehmen suchen
  2. …die geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Projektmanagements besitzen
  • einen Überblick über die Grundlagen von Scrum
  • eine grobe Abgrenzung zwischen agilem und traditionellem Projektmanagement mit Vor- und Nachteilen
  • erste Ansätze zur Mischung von agilen Methoden mit einem traditionellen Projektmanagement (in Form von hybridem Projektmanagement)
  • Verinnerlichung der Scrum-Methode,
  • Erleben der Bedeutung des sozialen Miteinander in agilen Projekten–> Dazu bieten wir einen weiterführenden Workshop Agiles Projektmanagement mit Scrum an.

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Sprechtag/virtuellen Meeting stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.

►Unsere zuständigen Teammitglieder

Peter Schreiber // Digitale Geschäftsmodelle

Matthias Pohl // Digitale Geschäftsmodelle

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 11.09.2023 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

OPTIONAL: DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Herr
Frau
Divers

Unternehmen
Multiplikator
Sonstiges

1-9
10-49
50-249
250-499
> 499

Geschäftsführung
Leitende Position (Abteilungs- oder Teamleitung)
Angestellte/r
Anderes


KEINE LUST IHRE DATEN MEHRFACH EINZUTRAGEN?
Dann legen Sie sich einen kostenfreien Account in unserem Memberbereich an und buchen Sie ganz einfach mehrere Veranstaltungen! Dort erhalten Sie ab sofort auch sicher die Teilnahmeunterlagen unserer Veranstaltungen. Einfach im Menü auf ANMELDEN klicken und los geht es.