
DIGITALISIERUNG UND NACHHALTIGKEIT I WEBINAR
Am 21.09.2022 dreht sich in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr alles um die zentralen Themen: “WAS GENAU BEDEUTET NACHHALTIGKEIT FÜR SACHSEN-ANHALT” und welchen “EINFLUSS HAT NACHHALTIGKEIT AUF DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG“. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Veranstaltungsreihe DIGITAL. NACHHALTIG. ERFOLGREICH! und buchen Sie auch den Folgetermin am 28.10.2022 zum Thema “NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN DURCH DIGITALISIERUNG I WEBINAR”
Inhalte
14:00 Uhr
WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT FÜR SACHSEN-ANHALT?
Staatssekretär Thomas Wünsch, Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Die Nachhaltigkeitspolitik der Landesregierung Sachsen-Anhalts basiert auf ressortübergreifender Abstimmung und Zusammenarbeit sowie dem Dialog mit Vertreter:innen der verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche. Sachsen-Anhalt stellt sich diesen Herausforderungen bewusst und sieht Nachhaltigkeit als ein Gemeinschaftswerk, die gesteckten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
14:30 Uhr
WELCHEN EINFLUSS HAT NACHHALTIGKEIT AUF DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG?
Matthias Zieler, AZ publica GmbH
Mit dem Begriff „nachhaltige“ Unternehmensführung, verbinden viele die Bedeutung einer „langfristig und erfolgreichen“ Unternehmensführung. Im Großen und Ganzen gesehen, trifft dies auch zu. Selbstverständlich steht der Unternehmenserfolg im Fokus der langfristigen Sicherung des Unternehmensbestands und -wertes, wenn von “Nachhaltiger Unternehmensführung” die Rede ist. Denn privatwirtschaftliche Unternehmen sind darauf angewiesen, erfolgreich zu wirtschaften, wenn sie am Markt bestehen wollen. Dennoch verbirgt sich hinter dem Wort „nachhaltig“ in diesem Kontext noch ein wenig mehr! Sind Sie interessiert, diese Aspekte kennenzulernen?
15:15 Uhr
NACHHALTIGKEIT DURCH DIGITALISIERUNG
Thomas Kampka, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
Sowohl Digitalisierung als auch Nachhaltigkeit sind zwei wichtige Konzepte in der heutigen Zeit. Digitalisierung beschreibt das Umwandeln von analogen Formaten in digitale sowie die Nutzung neuer, digitaler Geräte oder Methoden für bisher analoge Arbeitsprozesse. Nachhaltigkeit beschreibt den schonenden Umgang mit Ressourcen. Digitalisierung kann nachhaltiges Verhalten auf folgende Weisen unterstützen. Welche Ansatzpunkte und Herausforderungen sich bei der Verwirklichung deiner Komplexe für Unternehmen ergeben, zeigen wir gebündelt in unserem Webinar auf!
Ziele / Nutzen
-
- gewinnen Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit und lernen die gesteckten Nachhaltigkeitsziele gekennen.
- lernen, ob eine erfolgreiche Unternehmensführung im Zusammenhang mit nachhaltigem Wirtschaften steht.
Wer sollte teilnehmen?
- Geschäftsführung und Führungskräfte
- Fachkräfte mit Bezug zu Themen der Nachhaltigkeit
Hinweis zur Nutzung von Zoom
- Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Meeting oder Sprechtag stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.
Wie erhalte ich die Teilnahmeunterlagen?
- Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
- Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST BIS ZUM 21.09.2022 (12:00 Uhr) MÖGLICH!
DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.