Digitale Innovationsmöglichkeiten
Industrie 4.0: Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Unternehmen?
– Wo steht unser Unternehmen und was wir beachten müssen –
In der zweitägigen Workshop-Reihe des QFC können sich interessierte KMU aus Sachsen-Anhalt einen Überblick verschaffen, welche Anwendungsbreite die Digitalisierung vereint und an welchen digitalen Themen die Wissenschaft aktuell forscht.
WORKSHOP AGENDA
Tag 1 // 25.06.18 // Digitale Innovationsmöglichkeiten
- 10.00 – 10.30 Uhr // Ankunft der Teilnehmenden im Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
- 10.30 – 12.00 Uhr // Vorstellungsrunde und Einführung in die Thematik
- 12.00 – 12.45 Uhr // Mittagsimbiss
- 12.45 – 14.00 Uhr // Vorstellung der Forschungsfelder des Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
- 14.00 – 17.30 Uhr // Digitalisierungs-CheckUp des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”, Sebastian Häberer und Robert Kummer
- 17.30 – 18.00 Uhr // Abschluss des ersten Workshoptages und Fahrt ins Hotel
- 18.45 – 19.45 Uhr // Gemeinsames Abendessen
- ab 20.00 Uhr // Planspiel Big Data (freiwillig)
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Nein, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI.
Datum/Zeit
25.06.2018
Veranstaltungsort
VDTC des Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 1
39106 Magdeburg
Themen
- Digitale Geschäftsmodelle
- Nachhaltige Automation und Vernetzung
- Nutzerfreundlichkeit & Akzeptanz
- Safety & Security
Format
Workshop