
Agiles Projektmanagement mit Scrum
Inhalte
AGILES PROJEKTMANAGEMENT MIT SCRUM PRAKTIZIEREN
- Anforderungen für eine agile Herangehensweise formulieren, definieren, schätzen und priorisieren
- Vorbereitung unseres Scrum-Übungsprojekt „Agil Wachsen“ bzgl.
- Scrum-Prozess / Scrum-Rollen / Scrum-Zeremonien / Scrum-Artefakte / KANBAN-Board
- Realisierung unseres Scrum-Übungsprojekt „Agil Wachsen“ mit möglichst drei Sprints in 2 Teams
- Soweit die Zeit reicht: Agiles Anforderungsmanagement mit / für Scrum
Ziele / Nutzen
- Mit einem iterativen Vorgehen und einem Fokus auf schnelle Ergebnisse früher Nutzeffekte generieren
- Mit regelmäßigen Retrospektiven eine schnellere und und laufende Weiterentwicklung von Teams unterstützen
- Mit einfachen Regeln eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit fördern
Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Mitarbeiter:innen,…
- …die Ansatzpunkte für eine agile Teamarbeit im Unternehmen suchen,
- …die nur geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Projektmanagements besitzen müssen,
- aber möglichst agile Teamarbeit im Umfang des Vortrages „Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum“ kennengelernt haben.
Was können Sie erwarten?
- Erarbeiten einer User-Story gemäß INVEST-Kriterien
- Bearbeiten eines agilen Projektes mit Scrum, einschließlich des sozialen Erlebens und
- Bewerten von Vor- und Nachteilen gegenüber klassischen Projekten
- praktische Hinweise zur Mischung von agilen Methoden mit einem traditionellen Projektmanagement (in Form von hybridem Projektmanagement)
Was können Sie nicht erwarten?
- Qualifizierung zu einem Scrum-Master oder Product Owner mit Zertifizierung, was nur Spezialanbieter realisieren; wir erstellen auf ihre Anforderung hin eine Teilnahmebestätigung
- Praktische Nutzung von Burn Down Charts und regelmäßige Stand Up-Meetings, hier ebenfalls aus Zeitgründen, was in unternehmensspezifischen Workshops vertieft werden kann
- Vertiefungen zum agilen Anforderungsmanagement eines Product Owners bzw. zur Product Roadmap, was in unternehmensspezifischen Workshops realisiert werden kann
- Praktische Einbeziehung von Design Thinking, einer separaten Methode, die gut zu agiler Teamarbeit passt, aber hier nicht in den zeitlichen Rahmen, wozu wir auf spezielle Angebote verweisen
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI.
EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 26.09.2023 12:00 Uhr ZWINGEND NOTWENDIG!