Otto’s vernetzte Bolzenfabrik zeigt wie Sie aus Daten lernen
Am 03.09. erlebten unsere Teilnehmer:innen die Vernetzung von Maschinen und Büro in einer mittelstandsorientierten Modellfabrik mit smarten Produktions- und zugehörigen Logistikszenarien.
- Wie lassen sich individuelle Wünsche der Kund:innen berücksichtigen
- Wie entwickele ich schlanke und nachvollziehbare Abläufe?
- Wie kann ich Management und Vertrieb in Echtzeit informieren?
- Wie treffe ich datenbasierte Entscheidungen richtig?
Unsere Bolzenfabrik lieferte Einblicke zum Anfassen und Testen.
.
.
VON DATENANALYSEN BIS BIG DATA IM INTERNET DER DINGE – wie lerne ich aus meinen Daten?
- Datenschatz oder -müll? Mit welchen Strategien und Methoden kann ich aus Daten lernen?
- Welche Chancen und Risken habe ich im Umfeld von Industrie 4.0 (I4.0) bzw. des Internet der Dinge (IoT) besonders zu beachten?
- Welche praktischen Beispielen lassen sich aus der vorgestellten I4.0 Modellfabrik ableiten?
- Und… Brauche ich einen Data Scientist und was könnte ein solcher leisten?
Diesen Fragen widmeten wir uns im zweiten Teil des Tages.
.
das meinen unsere Teilnehmenden
“Der Nachmittag war sehr gut. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Die gebotenen Inhalte waren für mich wirklich konkret nutzbringend.”
.

Peter Schreiber
Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
Matthias Pohl
Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg.