Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • THEMEN
  • PRAXISBEISPIELE
  • KONTAKT
  • ANMELDEN
  • Bookmark hinzufügen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Praxisbeispiele

  • THEMEN
    • Mobile Unternehmenssprechstunde
    • Digitalisierungs-CheckUp
    • Vortrag
    • Workshop
    • Konvoi-Begleitung
    • Umsetzungsprojekte
  • Mobile Sprechstunde
  • Digitalisierungs-CheckUp
  • PRAXISBEISPIELE
  • Bookmark hinzufügen

Digitale Produktion

Digitalisierte Datenverarbeitung

Die Kreyenberg GmbH produziert seit über 60 Jahren Präzisionsdreh- und Frästeile für verschiedenste Branchen, wie die Medizintechnik, den Maschinenbau, Optik und die Leuchtenindustrie, Luftfahrt, Automobilbau sowie auch Mineralöl- und chemische Industrien. Daraus ergeben sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufträgen, Lieferterminen und Produkten, die oftmals auch parallel hergestellt werden. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren sowie die Suche nach Aufträgen zu erleichtern, sollen durch den Einsatz moderner Technologien Prozesse in der Produktion besser und jederzeit überblickt werden (z.B. die Nachverfolgung von Produkten bzw. deren Ist-Status).

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg begleitete das Unternehmen bei deren Digitalisierung der Datenverarbeitung. Gemeinsam entwickelten sie ein Konzept und suchten nach geeigneter Technologie.

Mehr Informationen zum Praxisbeispiel gibt es hier.

Digitale Auftragssteuerung

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover begleitet derzeit das Familienunternehmen Solarlux aus Melle bei Osnabrück bei der Einführung eines MES-Systems (Manufacturing Execution System) zur Verbesserung der Auftragssteuerung. Mithilfe der Software sollen Kapazitätsplanungen und auch Produktionsprozesse optimiert werden.

Mehr Informationen zum Praxisbeispiel gibt es hier.

Produktionsdaten in Echtzeit

Gemeinsam mit dem Automobilzulieferer Zeibina Kunststoff-Technik GmbH arbeiten die KollegInnen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz an der Optimierung des bestehenden Digitalisierungsprozesses des Unternehmens. Mithilfe von preiswerten Technologien sollen bestehende Gerätschaften und Systeme soweit ergänzt werden, dass Engpässe in der Produktion zukünftig automatisch erkannt werden – Rückmeldung in Echtzeit macht es möglich.

Mehr Informationen zum Praxisbeispiel gibt es hier.

Cloudbasierte Datenerfassung

Ein häufiges Problem bei Produktionsprozessen ist die Erfassung von Daten. Deren Qualität und Genauigkeit kann schnell durch manuelle Eingaben beeinflusst werden. Das Polierscheibenunternehmen Spaeth will aus diesem Grund ihre cloudbasierte Datenerfassung über Mobile Endgeräte weiter verbessern und präzisieren. In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Dortmund erarbeiteten sie eine passende Lösung: Mithilfe von speziellen Sensoren an den Maschinen und Bauteilen werden die notwendigen Daten aufgenommen und direkt in die Cloud übertragen.

Mehr Informationen zum Praxisbeispiel gibt es hier.

Vernetzte Produktionsplanung

Das Praxisbeispiel der MÖLLE GmbH demonstriert, wie Geschäftsführung und Mitarbeitende gemeinsam an der Digitalisierung im Unternehmen arbeiten. Die Umstellung der manuellen Erfassung von Produktionsdaten auf eine digitale, ist dabei nur der erste Schritt. Weiterhin können die Mitarbeitenden über die mobilen Geräte Maschineneinrichtungszeiten, Störungen, Pausenzeiten und die pro Schicht geleisteten Produktionszahlen eingeben. Zur Vereinfachung der Analysierung von Daten hilft außerdem ein entsprechendes ERP-System (Enterprise-Resource-Planning-System), welches auch zur Planung einer nachträglichen Kalkulation dient.

Mehr Informationen zum Praxisbeispiel gibt es hier.

Hier könnte Ihr Praxisbeispiel stehen

Wenn Sie sich in unseren Beispielen wiedererkannt oder selbst Ideen und Ansätze haben, bei denen wir Sie unterstützen können – sprechen Sie uns an!

Im Rahmen unserer Mobilen Unternehmenssprechstunde begleiten wir Sie individuell auf Ihrem digitalen Weg!

Nutzen Sie ganz einfach das unten stehende Kontaktformular und schlagen uns einen Termin vor. Wir melden uns im Anschluss bei Ihnen und besuchen Sie kostenlos vor Ort!

Anmeldung zur mobilen Unternehmenssprechstunde

Weitere Veranstaltungen

Mai 2023

LET'S CONNECT - AUGMENTED- & VIRTUAL-REALITY WORKSHOP - 31.05.2023 um 14:00 - 16:00

Jun 2023

Digitalisierung zum Anfassen, Spielen & Erleben - 03.06.2023 um 18:00 - 23:00

Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist – Klassifikation und Mustererkennung mit KI - 06.06.2023 um 10:00 - 15:00

Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen - 14.06.2023 um 11:00 - 12:00

Präsenzworkshop Geschäftsmodelle systematisch entwickeln - Grundlagen - 15.06.2023 um 10:00 - 16:00

KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung - 22.06.2023 um 10:00 - 15:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil I - 27.06.2023 um 10:00 - 11:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil II - 29.06.2023 um 11:00 - 12:00

Jul 2023

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 11.07.2023 um 13:00 - 14:00

Kann ich meiner automatischen Produktprüfung trauen? Grundlagen zur Bewertung von KI-Modellen - 18.07.2023 um 10:00 - 11:00

Sep 2023

Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum - 12.09.2023 um 16:00 - 18:00

Potentiale von Cloud-Plattformen für kleine und mittlere Unternehmen - 20.09.2023 um 16:00 - 17:00

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 26.09.2023 um 13:00 - 14:00

Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum - 28.09.2023 um 9:00 - 11:00

Agiles Projektmanagement mit Scrum - 28.09.2023 um 11:00 - 16:30

Nov 2023

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 28.11.2023 um 13:00 - 14:00

Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11:00 AM - Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen
10
11
9:00 AM - Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag
10:00 AM - Assistenzsysteme in der Instandhaltung
3:00 PM - Funkstörer bringt AGV um die Ecke
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
3:00 PM - Online-Sichtbarkeit für Handwerksunternehmen
24
10:30 AM - Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtag
25
26
1:30 PM - Digitalisierungs-Escape Room
27
28
29
30
31
2:00 PM - LET'S CONNECT - AUGMENTED- & VIRTUAL-REALITY WORKSHOP
1
2
3
6:00 PM - Digitalisierung zum Anfassen, Spielen & Erleben
4
Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen
Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen
09.05.2023    
11:00 - 12:00
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
ChatGPT, KI, KI-Datenverständnis, KI-Modelle, Online-Vortrag
Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen! Am 09.05.2023 von 11 bis 12 Uhr sprechen wir über ChatGPT, wie er Ihnen dabei helfen kann, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Erleben Sie live, wie ChatGPT durch intelligente Datenanalyse und personalisierte Interaktionen Ihnen eine hervorragende Unterstützung bei der Lösung von vielfältigen Aufgaben anbietet. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von ChatGPT inspirieren!
Weitere Informationen
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag
11.05.2023    
9:00 - 13:00
CityBüro Quedlinburg
  • Akzeptanz & Organisation
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • IT-Strategien & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
Digitalisierungssprechtag, Sprechtag
Digitalisierung ist ein allgegenwärtiges Thema aber für viele Unternehmen noch zu wenig greifbar. Was gehört alles dazu und wie geht man es an? Und was hat diese künstliche Intelligenz damit zu tun? Wer kann mir helfen mein Unternehmen digitaler aufzustellen und wie kann ich das finanziell bewerkstelligen? Der Digitalisierungssprechtag gibt Antworten.
Weitere Informationen
Assistenzsysteme in der Instandhaltung
Assistenzsysteme in der Instandhaltung
11.05.2023    
10:00 - 15:00
VDTC des Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Instandhaltung, Online-Seminar
Unvorhergesehene Ausfälle von Maschinen und Anlagen sind für produzierende Unternehmen meist sehr kostspielig – insbesondere dann, wenn daraufhin konkrete Aufträge nicht bedient oder Liefertermine nicht eingehalten werden können. Der Instandhaltung kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle zu.
Weitere Informationen
Funkstörer bringt AGV um die Ecke
Funkstörer bringt AGV um die Ecke
11.05.2023    
15:00 - 16:00
Denkfabrik des ifak – Institut für Automation und Kommunikation e.V.
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
Funklösungen, Hybrid, WEBINAr
Funkkommunikationssysteme sind heute integraler Bestandteil industrieller Kommunikationslösungen. Insbesondere bei industriellen Anwendungen mit mobilen Komponenten oder Kransteuerungen überwiegen die Vorteile gegenüber leitungs­gebundenen Systemen. Dadurch ist auch zukünftig mit einer wachsenden Anzahl und einer höheren Dichte an Funkgeräten in Industrieumgebungen zu rechnen. Eine Herausforderung ist der zuverlässige Betrieb von Funk­anwendungen, die sich ein Übertragungs­medium teilen müssen.
Weitere Informationen
Online-Sichtbarkeit für Handwerksunternehmen
Online-Sichtbarkeit für Handwerksunternehmen
23.05.2023    
15:00 - 19:45
BBZ der Handwerkskammer Magdeburg
  • Handwerksspezifischer Transfer
digitale Kommunikation, Handwerk, Onlinemarketing, Onlinesichtbarkeit
Wer im Internet nicht auffindbar ist für viele nicht existent. Diese Einstellung herrscht vor allem bei jüngeren Menschen vor. Durch die immer stärkere Durchdringung digitaler Medien in unserem Alltag ist diese Meinung nicht mehr von der Hand zu weisen. Doch wie kann ich als Handwerksunternehmen oder Jungmeister:in die Online-Sichtbarkeit erhöhen? Welche Möglichkeiten und Risiken bestehen? Was funktioniert und wie aufwändig ist das Ganze? Diesen Fragen gehen wir in unserem Workshop gemeinsam mit Ihnen nach und wollen drüber hinaus zum Erfahrungsaustausch untereinander anregen.
Weitere Informationen
Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtag
Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtag
24.05.2023    
10:30 - 13:30
Liboriushaus (1.OG) im Kloster Helfta
  • Digitale Geschäftsmodelle
Kick-Off, Sprechtag, Vortrag
Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH , kurz SEG, fungiert als zentrales Instrument zur Förderung der Wirtschaft und der Regionalentwicklung sowie als Treiber des Strukturwandels im Landkreis Mansfeld-Südharz. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung plant das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg gemeinsam mit der SEG die Einführung eines neuen Formats für Unternehmen in dieser Region namens "Digitalisierungs-Sprechtag".
Weitere Informationen
Digitalisierungs-Escape Room
Digitalisierungs-Escape Room
26.05.2023    
13:30 - 15:00
VDTC des Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
  • Digitalisierung zum Anfassen
Escape Room
Sie spielen als Team unseren Digitalisierungs-Escape Room und lösen das Rätsel um den verschwundenen Professor Megawatt, der möglicherweise einen neuen Ansatz gefunden hat, die Energiekrise zu lösen. Aber Achtung für diese Herausforderung haben Sie nur 60 min Zeit, denn nach dem Betreten des Labors hat sich dieses Verriegelt und der Countdown zur Selbstzerstörung läuft...
Weitere Informationen
LET'S CONNECT - AUGMENTED- & VIRTUAL-REALITY WORKSHOP
LET'S CONNECT - AUGMENTED- & VIRTUAL-REALITY WORKSHOP
31.05.2023    
14:00 - 16:00
0,00 €
Elbfabrik I Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Digitalisierung zum Anfassen
Networking, vor Ort, Workshop
Augmented- & Virtual -Reality bieten viele Möglichkeiten, so jedenfalls ist es vermehrt in den Medien zu lesen. Aber haben Sie sich schon einmal konkret darüber Gedanken gemacht, wie Ihnen diese Technologie bei der Vermarktung ihrer Produkte- und Dienstleistungen helfen könnte? Welche Möglichkeiten VR-& AR-Technologien bieten können, möchten wir Ihnen am 31. Mai 2023 in unserem Themen-Café vorstellen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Apps und Demonstratoren in Aktion! Darüber hinaus gibt es auch wieder die Möglichkeit direkt mit uns und anderen Unternehmen ins Gespräch zukommen!
Weitere Informationen Jetzt buchen!
Digitalisierung zum Anfassen, Spielen & Erleben
Digitalisierung zum Anfassen, Spielen & Erleben
03.06.2023    
18:00 - 23:00
Experimentelle Fabrik
  • Akzeptanz & Organisation
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Digitalisierung zum Anfassen
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
  • Safety & Security
Demonstratoren, Lange Nacht der Wissenschaft, Veranstaltung
Viele Unternehmen sehen bei der Vielzahl an Digitalisierungsthemen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mit anfassbaren Beispielen möchten wir Licht ins Dunkel bringen. Unsere Demonstratoren bieten die Möglichkeit, Digitalisierung hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren. Besuchen Sie unseren Stand zur Langen Nacht und erleben Sie Digitalisierung spielerisch zum Anfassen. Mit dabei haben wir u. a. unseren Serviceroboter Pepper und unsere Retrofit-Dampfmaschine. Oder tauchen Sie direkt mit unserem Augmented-Reality-Demonstrator in unsere Demonstrationsflächen ein.
Weitere Informationen
Events on 09.05.2023
Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen
Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen
9 Mai 23
Events on 11.05.2023
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag
11 Mai 23
Quedlinburg
Assistenzsysteme in der Instandhaltung
Assistenzsysteme in der Instandhaltung
11 Mai 23
Magdeburg
Funkstörer bringt AGV um die Ecke
Funkstörer bringt AGV um die Ecke
11 Mai 23
Magdeburg
Events on 23.05.2023
Online-Sichtbarkeit für Handwerksunternehmen
Online-Sichtbarkeit für Handwerksunternehmen
23 Mai 23
Magdeburg
Events on 24.05.2023
Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtag
Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtag
24 Mai 23
Lutherstadt Eisleben
Events on 26.05.2023
Digitalisierungs-Escape Room
Digitalisierungs-Escape Room
26 Mai 23
Magdeburg
Events on 31.05.2023
LET'S CONNECT - AUGMENTED- & VIRTUAL-REALITY WORKSHOP
LET'S CONNECT - AUGMENTED- & VIRTUAL-REALITY WORKSHOP
31 Mai 23
Magdeburg
Events on 03.06.2023
Digitalisierung zum Anfassen, Spielen & Erleben
Digitalisierung zum Anfassen, Spielen & Erleben
3 Jun 23
Magdeburg

Aktuelles

  • Jahreskongress 2023 – Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit16. Mai 2023 - 11:46
  • Digitaltag 2023 – Erlebe Digitalisierung!16. Mai 2023 - 10:56
  • Lange Nacht der Wissenschaft 20239. Mai 2023 - 13:03
  • Girls’Day und Boys’Day 20235. Mai 2023 - 13:15

Newsletter

Ich möchte über Veranstaltungen des Kompetenzzentrum Magdeburg weiterhin informiert werden.
[mailpoet_form id="1"]

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.

  • Facebook
  • Twitter
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • Bookmark hinzufügen
Nach oben scrollen
  • ÜBER UNS

  • KONTAKT

  • NEWSLETTER

  • DOWNLOAD

COOKIE CONSENS

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die zuverlässige, sichere und performante Bereitstellung unserer Inhalte zu gewährleisten. Außerdem sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten oder geklickte Buttons, um so unser Angebot bedarfsorientiert anpassen zu können. Außerdem verwenden wir teilweise externe Dienste Dritter um Ihnen bestimmte Funktionen bereitstellen zu können.
Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“. Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Zustimmen und weiter

Cookie Einstellungen Impressum Datenschutzerklärung
Cookie Consens

Privacy Overview

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier können Sie die Cookies entsprechend der Funktionalität ein- und ausschalten.
Notwendig
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Er speichert ob der Webseiten-Besucher den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zugestimmt hat.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionell
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
langThis cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
Marketing
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 16 days 10 hours 5 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo