WORKSHOP

PRAXIS-WORKSHOP IoT-STANDARDTECHNOLOGIEN SELBST NUTZEN LERNEN

.

Inhalt

Sie erhalten einen Einblick in IoTStandardtechnologien, wie MicroController, Sensoren und Netzwerktechnologien. Auf Basis von einigen Anwendungsbeispielen sollen eigene Szenarien erarbeitet und praktisch umgesetzt werden. Neben den lokal verfügbaren Sensoren stehen offene Datenquellen aus öffentlichen LoRaNetzwerken zur Verfügung. Die Einführung in die LowCode Umgebung NodeRED soll den Einstieg in die Verarbeitung von Sensordaten erleichtern. Der Praxis-Workshop fokussiert folgende Schwerpunkte:

Einführung in technische Komponenten des Internet-of-Things /Internet der Dinge

Einführung in Netzwerk-Technologien

Erarbeitung von Anwendungsszenarien

Praktische Umsetzung der Anwendungsszenarien mit Node-RED und Sensor-Netzwerk

Geplante Dauer

3 Stunden als OnlinePraxisWorkshop (Individuell anpassbar, auch in Präsenz)

Vorwissen

Gemäß Vortrag „Einführung in IoTStandardtechnologien, wählbarer Baustein in der Staffel „Industrie 4.0Integration und Anwendungen“

,

VIDEOCLIP DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE

Weiterführende Informationen

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Momentan keine Veranstaltungen in der Zukunft terminiert. In Kürze geben wir die nächsten Termine bekannt.

.

Ansprechpartner

Matthias Pohl

Matthias Pohl

Digitale Geschäftsmodelle
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Fraunhofer IFF
    Sandtorstraße 22
    39106 Magdeburg

    0391 – 40 90 138

WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

AUS UNSEREM
BLOG