Workshop

Praktische Einführung in Methoden des Maschinellen Lernens am Beispiel Python
Inhalt
Zahlreiche Software–Werkzeuge, wie die Python–Bibliothek „scikit–learn“, eignen sich für die Datenvorverarbeitung und Anwendung verschiedener KI-Methoden und -Techniken. Ein angeleiteter Einstieg in deren Nutzung ist oftmals notwendig. Daher möchten wir Ihnen in diesem Workshop praktische Kompetenzen über Werkzeuge des Maschinellen Lernens vermitteln. Das Ziel ist es, Sie auf einen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen vorzubereiten.
Geplante Dauer
Halbtagesworkshop
Vorwissen
Kein Vorwissen nötig.
,
Ansprechpartner

Juliane Höbel-Müller
- KONTAKT
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
c/o Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg0391 – 67 57 446
WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA


BLOG
ZUM
THEMA










VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Veranstaltungen zum Thema
Mrz 2023
Workshop: Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben - 27.03.2023 um 15:00 - 17:00
KI in der Praxis einsetzen und verstehen - 28.03.2023 um 10:00 - 15:00
Künstliche Intelligenz für Zeitreihenvorhersagen - Vorhersage von Energieverbrauchswerten - 30.03.2023 um 10:00 - 12:00
Apr 2023
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag - 13.04.2023 um 9:00 - 13:00
Jahresempfang BVMW Sachsen-Anhalt - 17.04.2023 um 9:00 - 13:00
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben - 20.04.2023 um 10:00 - 15:00
Mai 2023
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag - 11.05.2023 um 9:00 - 13:00
Assistenzsysteme in der Instandhaltung - 11.05.2023 um 10:00 - 15:00
Jun 2023
Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist – Klassifikation und Mustererkennung mit KI - 06.06.2023 um 10:00 - 15:00
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung - 22.06.2023 um 10:00 - 15:00
KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil I - 27.06.2023 um 10:00 - 11:00
KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil II - 29.06.2023 um 11:00 - 12:00
Jul 2023
Kann ich meiner automatischen Produktprüfung trauen? Grundlagen zur Bewertung von KI-Modellen - 18.07.2023 um 10:00 - 11:00