SEMINAR

PERSONALEINSATZPLANUNG

.

Inhalt

Sie sind für die Personaleinsatzplanung in einem produzierenden Unternehmen verantwortlich und stehen vor der Herausforderung, einem Ihrer Kolleg:innen so richtig recht machen zu können? Ihre vorhandenen Unterstützungswerkzeuge erlauben es Ihnen leider nicht, die individuellen Mitarbeitendenwünsche stärker bei der Schichtplanung zu berücksichtigen? Dann informieren Sie sich in unserem Seminar über die Potenziale einer kollaborativen und technologiegestützten Personaleinsatzplanung. Ausgehend von den Anforderungen an eine wirtschaftliche und humangerechte Arbeitszeitgestaltung lernen Sie unterschiedliche Werkzeuge zur technologischen Unterstützung des Planungs- und Steuerungsprozesses kennen. Sie erfahren, wie Sie bei der Auswahl und Einführung entsprechender Tools zur Personaleinsatzplanung vorgehen und welche Methoden Sie in welcher Phase unterstützen können. Anhand eines Beispiels aus der Praxis stellen wir Ihnen zudem wesentliche Erfolgsfaktoren für eine effiziente und akzeptierte Systemeinführung vor.

Geplante Dauer

2 – 3 Stunden Präsenzveranstaltung
Durchführung als Online-Seminar möglich (verkürzt

Vorwissen

Kein Vorwissen nötig.

.

VIDEOCLIP DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE

Weiterführende Informationen

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Momentan keine Veranstaltungen in der Zukunft terminiert. In Kürze geben wir die nächsten Termine bekannt.

.

Ansprechpartner

  • ANSPRECHPARTNER

Sebastian Häberer

Sebastian Häberer

Digitale Geschäftsmodelle
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
    Sandtorstraße 22
    39106 Magdeburg

    0391 4090 621

WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

BLOG
ZUM
THEMA