KI-Anwendungen eröffnen dem Mittelstand ein breites Spektrum an Chancen, um die Wertschöpfung zu bereichern, indem Prozesse optimiert und neue Geschäftsmodelle generiert werden. Beispiele für KI-Anwendungen aus der aktuellen unternehmerischen Praxis sind die vorausschauende Wartung von Produktionsmaschinen durch die Sammlung, Analyse und Nutzung von Daten (Smart Data-Analysen) oder der Einsatz von Bilderkennung zur automatischen Sortierung von Dingen.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Einsatz von KI ist eine bereits im Unternehmen vorhandene Datenbasis von guter Qualität. D. h. der Einsatz von KI-Anwendungen setzt einen gewissen digitalen Reifegrad des Unternehmens voraus: Im Produktionsbereich muss bei vielen Anwendungen entlang der Produktionsstraße eine digitale Sensorik implantiert werden. Unsere Formate, in Form von Vorträgen, Seminaren oder Workshops fokussieren die genannten Thematiken praxisnah und anwendungsorientiert.