IT-
SICHERHEITS-
REIHE

STEIGERN SIE IHRE IT-SICHERHEIT JETZT!

Mehr IT-Sicherheit? Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Handwerksbetriebe, Selbstständige und Freiberufler:innen stehen in besonderer Weise vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von bestehenden IT-Sicherheitsangeboten die passenden zu finden und umzusetzen.

Zum Europäischen Monat der Cybersicherheit im Oktober organisieren wir, gemeinsam mit der Handwerkskammer Magdeburg und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, eine dreiteilige IT-Sicherheitsreihe für Unternehmen, um KMU die Skepsis zu nehmen. In der gleichen Kalenderwoche startet zusätzlich eine Roadshow quer durch Sachsen-Anhalt. Hier erklären Expert:innen praxisnah, wie der Einstieg in die Thematik gelingt und welche Maßnahmen Sie einfach und unkompliziert bereits jetzt umsetzen können. Zudem bieten wir eine Vielzahl von kostenfreien Anwendungen und unterstützen Sie persönlich bei individuellen Fragestellungen.

ONLINE & VOR ORT | 12. OKTOBER 2022 | 12:00-16:30 UHR

.

Cyberattacken & Live-Hacking,
SCHRITTE FÜR MEHR IT-SICHERHEIT

Wir haben vielfältige Beiträge zum Einstieg rund um das Thema IT-Sicherheit für Sie vorbereitet!

Denn ein kurzer Blick in die aktuelle Berichterstattung macht deutlich: kriminelle Angriffe auf Unternehmen finden zunehmend digital statt. Von Erpressungsversuchen mit verschlüsselten Dateien über Informations- und Identitätsdiebstahl bis hin zu Trojanern und anderer Schadsoftware.

Sind Sie interessiert zu erfahren wie Cyberattacken funktionieren? Wollen Sie erfahren, wie Sie IT-Sicherheit – egal ob im Büro oder der Produktion – zielgerichtet umsetzen können? Dann schauen Sie doch zum Auftakt am 12. Oktober 2022 in der Industrie- und Handelskammer in Magdeburg vorbei oder verfolgen online alle Aktionen.

Neben spannenden Stationen, wie dem Live-Hacking von Netzwerkkomponenten, widmen sich die Expert:innen der Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand -kurz TISiM auch Ihren individuellen Fragestellungen und stellen ihre Webanwendung namens Sec-o-Mat vor.

.

HYBRIDE SESSIONS AM 12.10.2022

Fertigen Sie Ihren eigenen Teufelsknoten (3D-Puzzle aus Holz)!

Roadshow-Team / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus

Aus der Praxis – Folgen des Cyber-Angriffs erfolgreich gemanagt

Steffen Spitzner / Handwerkskammer Hannover

Live Hacking – Manipulation von Netzwerkkomponenten

Roland Hallau & Mike Wäsche / Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz

Wie ich Sie hacken würde (und wie Sie sich dagegen schützen können)!

Marian Kogler /  Geschäftsführer syret GmbH

Der Sec-o-Mat zum Einstieg in die IT-Sicherheit

Merle Maurer /  Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand – TISiM

.

ONLINE-VERANSTALTUNG | 19. OKTOBER 2022 | 14:00-16:00 UHR

.

DIGITAL ABER SICHER!
DATENSICHERHEIT & DATENSCHUTZ
AM ARBEITSPLATZ

Viele Mitarbeitende übersehen oft die Gefahren und Sicherheitslücken am Arbeitsplatz und sind umso mehr überrascht, wenn Sie plötzlich ins Visier von Hacker:innen geraten. Guter Datenschutz ist daher wichtig und muss zudem auch nicht teuer sein. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die größten Risiken identifizieren und zielgerichtet minimieren. Ist Ihr Blick einmal für eventuelle Sicherheitslücken geschult, sind Sie auch zukünftig für noch kommende Datenschutzmaßnahmen sensibilisiert. Datenschutz ist komplex! Lassen Sie sich dazu von uns an die Hand nehmen. Mit unserem kostenfreien Tool möchten wir Sie und Ihr Unternehmen befähigen, die ersten Schritte in Richtung eines eigenen Datenschutzkonzeptes selbstständig zu gehen und Einstiegshürden abzubauen. Zudem zeigen wir Ihnen Stolpersteine und Möglichkeiten für Datensicherheit und Datenschutz aus der unternehmerischen Praxis aus Sicht eines Datenschutzbeauftragten. Im Anschluss beantworten wir gern Ihre Fragen zum Thema Datensicherheit und Datenschutz.

.

ONLINE SESSIONS AM 19.10.2022

Digital aber sicher! Datensicherheit & Datenschutz
in Ihrem Unternehmen

Sebastian Nielebock / Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
Michael Rätze / Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz

Datenschutz in der Praxis – Herausforderung
und Umsetzung im betrieblichen Alltag

Sven Sommer / Handwerkskammer Halle (Saale)

.

VOR ORT VERANSTALTUNG | 26. OKTOBER 2022 | 14:00-16:00 UHR

.

WORKSHOP ZUR
IT-SICHERHEIT

Eine solide IT-Infrastruktur ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges eines Unternehmens. Egal, ob es sich um einen kleinen Handwerksbetrieb mit ganz wenigen Mitarbeitenden oder ein mittelständisches Unternehmen handelt. Alle Betriebe benötigen eine funktionierende und moderne IT-Infrastruktur.

Doch welche sicherheitsrelevanten Themen gilt es dafür umzusetzen und was können Unternehmer:innen für mehr IT-Sicherheit tun? Neben Aspekten zur Passwortsicherheit und der E-Mailverschlüsselung, zeigen unsere Expert:innen an praxisnahen Beispielen und am Markt vorhandenen Tools, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.

.

SESSIONS AM 26.10.2022

Von unsicheren Passwörtern und sicheren E-Mails: Zwei Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit

Sebastian Nielebock / Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

In der Praxis – Anwendungen für Unternehmen

Roland Hallau / Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz

.

.

.

.

.

Mehr rund um IT-Sicherheitsthemen aus unserem Portfolio

Programmflyer

PROGRAMM ZUM DOWNLOAD

Flyer

ROADSHOW IT-SICHERHEIT

ROADSHOW ÜBERSICHT

Tourenplan

UNSER DEMONSTRATOR

Datenschutz-Tool Mittelstand 4.0 (DaToM)

AUS UNSEREM BLOG

Verschlüsselung der E-Mail-Kommunikation

TISiM

AUS UNSEREM BLOG

Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)

Passwortsicherheit

AUS UNSEREM BLOG

Warum sichere Passwörter unsicher, aber unsichere Passwörter sicherer sind

AUS UNSEREM BLOG

Das TISIM-Mobil kommt

Leitfaden Datenschutzkonzept

UNSER LEITFADEN

Ihre ersten Schritte auf dem Weg zum eigenen Datenschutzkonzept

Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da!

ANSPRECHPARTNER:INNEN

Nadine Hiller

Nadine Hiller

Marketing & PR / TISiM-Trainerin
  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation ZPVP GmbH
    Sandtorstraße 23
    39106 Magdeburg

    0391 – 544 86 220

Sebastian Nielebock

Sebastian Nielebock

Safety & Security / TISiM-Trainer
  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Universitätsplatz 2
    39106 Magdeburg

    0391 – 67 52 786

Dr. Stefan Voigt

Dr. Stefan Voigt

Leiter
  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation ZPVP GmbH
    Sandtorstraße 23
    39106 Magdeburg

    0391 – 544 86 222

.