ESCAPE ROOM DIGITALISIERUNG
Wir schreiben das Jahr 2087. Superkonzerne beuten den Planeten bis auf das Letzte aus und die fossilen Brennstoffe gehen zur Neige. Energie ist somit teuer und viele Menschen können sich nur das nötigste leisten, der Regierung sind die Hände gebunden. In den Medien gibt es seit Monaten immer mehr Neuigkeiten über einen Prof. Megawatt, der angeblich eine Lösung für das Energieproblem der Menschheit gefunden haben soll. Jedoch scheint dieser wie vom Erdboden verschluckt worden sein.
Er hat an einen höchst effizienten Fusionsreaktor gearbeitet, welcher ein Viertel der Menschheit mit günstiger und sicherer Energie versorgen könnte. Leider ist dieser Prototyp versteckt in einem alten Laborkomplex, welcher immer streng geheim gehalten wurde, seitdem die Widersacher des Professors immer mehr zugenommen haben. Eine Gruppe Unerschrockener hat Zugang zum Labor bekommen. Als alle das Labor betreten haben, ertönt ein Alarm und das Gebäude verriegelt sich. Ein Timer erscheint auf einem Bildschirm mit „Selbstzerstörung in 60 Minuten“ …
Werden Sie es schaffen, aus den Prototypen zu finden und das Labor rechtzeitig zu verlassen?
Escape Room Digitalisierung

Das Event

Digitalisierung spielerisch erleben, zum Anfassen und Ausprobieren ist die Idee hinter unserem Escape Room Digitalisierung. Wir wollen mit unseren Demonstratoren verschiedene Aspekte der Digitalisierung näher bringen. Um das Rätsel des Raumes zu lösen, müssen die vorhandenen Digitalisierungsdemonstratoren genutzt werden, was nur im Team in der vorgegeben Zeit schaffbar ist. Der Escape Room kann dabei sowohl von Mitarbeitergruppen eines Unternehmens als auch von Mitarbeitern verschiedener Unternehmen durchgeführt werden. Dieses Format richtet sich dabei auch an die breite Mitarbeiterschaft und kann dabei helfen, Ängste vor Digitalisierungsmaßnahmen abzubauen.