Workshop

Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben

Inhalt

Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz gewinnen vor dem Hintergrund der steigenden Energiekosten insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weiter an Bedeutung. Gleichzeitig wird mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien die Versorgung mit elektrischer Energie zunehmend von äußeren Einflüssen, wie dem Wetter, abhängig. Diese Umstände erfordern eine strukturierte Vorgehensweise zur Identifikation der im Unternehmen vorhandenen Effizienzpotenziale, sowie entsprechender Maßnahmen zu deren Erschließung. Ein Energiemanagementsystem unterstützt Sie bei diesem Vorhaben. In unseren Workshop vermitteln wir praxisnah die Grundlagen des Energiemanagements und stellen Ihnen etablierte Methoden vor, mit denen Sie den „Energiefressern“ in Ihrem Unternehmen den Kampf ansagen können. Anhand eines fiktiven Unternehmens strukturieren wir gemeinsam mit Ihnen die vorhandenen Verbraucher und erstellen ein Messkonzept für das zukünftige Energiemanagementsystem. Eine im Workshop vermittelte etablierte Vorgehensweise zur Auswahl und Berechnung von Energieleistungskennzahlen bildet die Basis zur energetischen Bewertung der Unternehmensprozesse und zur Ableitung entsprechender Effizienzsteigerungsmaßnahmen.

Geplante Dauer

6 Stunden (Präsenzveranstaltung) Durchführung als OnlineSeminar möglich (verkürzt)

Vorwissen

Kein Vorwissen nötig.

,

Weiterführende Informationen

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben

Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben

Am 20.04.2023 dreht sich alles um diese Fragen: Wie kann ich Prozesse in meinem Unternehmen energieeffizienter gestalten? Was brauche ich dafür? Wie kann ich ein Energiemanagement zukunftssicher aufbauen? Welche Wettbewerbsvorteile können daraus entstehen?

 

Ansprechpartner

  • ANSPRECHPARTNER

Dr. Sergii Kolomiichuk

Dr. Sergii Kolomiichuk

Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Fraunhofer IFF
    Sandtorstraße 22
    39106 Magdeburg

    0391 – 40 90 335

WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

AUS UNSEREM
BLOG

KI artificial intelligenceopenai.com/dall-e-2/: artificial intelligence