Einsatz akustischer Sensoren für die Anlagenüberwachung in innovativen Automatisierungslösungen
Inhalt
Der Workshop behandelt akustische Messverfahren als Ausgangspunkt für die digitalisierte Überwachung in den Bereichen der Instandhaltung und Materialcharakterisierung. Nach einer kurzen Einführung in die Ziele des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg und einer Übersicht zu technologischen Trends in der zerstörungsfreien Prüfung werden Grundlagen zu akustischen Messverfahren vermittelt und aktuelle Techniken der Signalverarbeitung vorgestellt. Abschließend können die Teilnehmenden im Praxisdialog konkrete Fragestellungen diskutieren. Den Teilnehmenden soll im Praxisdialog ermöglicht werden, Trends in der Instandhaltung und Materialprüfung kennen zu lernen und die Eignung verschiedener Lösungen für ihren Anwendungsfall zu bewerten.
Geplante Dauer
Ca. 3 Stunden
Vorwissen
Verständnis in verfahrenstechnischen Prozessen
,
Ansprechpartner

