Workshop

EIN PRAXISORIENTIERTER EINBLICK IN DEEP LEARNING & DESSEN EINSATZMÖGLICHKEITEN IM UNTERNEHMEN

Inhalt

Künstliche neuronale Netze sind in der Lage, komplexe nichtlineare Zusammenhänge zwischen Daten und gewünschten Ausgaben automatisch zu erlernen. In unserem Workshop entmystifizieren wir zunächst die Schlagworte „Künstliches neuronales Netzwerk“ und Deep Learning. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wozu Deep Learning in der Lage ist und worauf es bei der Implementierung von Methoden in Python zu achten gilt.

Geplante Dauer

Halbtagesworkshop

Vorwissen

Kein Vorwissen nötig.

,

Weiterführende Informationen

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Künstliche Intelligenz für Zeitreihenvorhersagen - Vorhersage von Energieverbrauchswerten

Künstliche Intelligenz für Zeitreihenvorhersagen - Vorhersage von Energieverbrauchswerten

30.03.2023    
10:00 - 12:00
Kostenfrei
Am 30.03.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr möchten wir Ihnen neben inspirierenden Anwendungsbeispielen im Unternehmen die Umsetzung einer Zeitreihenvorhersage in unserem Workshop genauer vorstellen: die Vorhersage von Energieverbrauchswerten eines Gebäudes. Für die Vorhersage von Energieverbrauchswerten werden wir ein künstliches neuronales Netzwerk anlernen.

Ansprechpartner

Juliane Höbel-Müller

Juliane Höbel-Müller

Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Universitätsplatz 2
    39106 Magdeburg

    0391 – 67 57 446

AUS UNSEREM
BLOG

KI artificial intelligenceopenai.com/dall-e-2/: artificial intelligence