Seminar

Ein Blick in die BlackBox – von Gesichtserkennung in Digitalkameras bis zu Amazons Empfehlungssystem

Inhalt

Neben transparent gestalteter KI, wie regelbasierte Systeme, existiert KI, die wie eine „Blackbox“ konzipiert ist. Aus Anwendersicht ist die Entscheidungslogik solch einer KI entweder unbekannt oder bekannt, jedoch kaum verständlich für einen Menschen. Ein großer Vorteil einer Blackbox-KI besteht jedoch in deren enormen Leistungspotenzial in verschiedenen Anwendungsszenarien. Der Vortrag stellt Ihnen KI-Modelle und verschiedene Anwendungsbeispiele für eine Blackbox-KI in spezifischen Nutzungsszenarien vor.

Geplante Dauer

60 min. (individuell anpassbar)

Vorwissen

Kein Vorwissen nötig.

,

Weiterführende Informationen

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Momentan keine Veranstaltungen in der Zukunft terminiert. In Kürze geben wir die nächsten Termine bekannt.

Ansprechpartner

Juliane Höbel-Müller

Juliane Höbel-Müller

Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Universitätsplatz 2
    39106 Magdeburg

    0391 – 67 57 446

WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

AUS UNSEREM
BLOG

KI artificial intelligenceopenai.com/dall-e-2/: artificial intelligence