SEMINAR

DIGITALISIERUNGSWERTSTROM – WO SIND EIGENTLICH ÜBERALL VERSCHWENDUNGEN

Inhalt

Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen den Zustand Ihrer Materialflussprozesse übersichtlich abzubilden und zu verbessern. Doch die detaillierte Betrachtung der informationslogistischen Potenziale bleibt dabei unberücksichtigt. Erfahren Sie in dem Seminar, wie die herkömmliche Methode des Wertstroms um die Aspekte der Digitalisierung erweitert wurde. Sie lernen informationslogistische Verschwendungsarten kennen und werden in die Lage versetzt beispielsweise Medienbrüche, Doppelarbeiten oder auch fehlende Informationsauswertungen in Ihrem Unternehmen zu erkennen. Anhand eines konkreten Unternehmensbeispiels aus einem unserer Umsetzungsprojekte zeigen wir Ihnen den praktischen Einsatz der Digitalisierungswertstrom-Methode.

Geplante Dauer

6 Stunden

Vorwissen

Keine oder geringe Kenntnisse der Wertstrom-Methode

,

VIDEOCLIP DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE

Weiterführende Informationen

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Momentan keine Veranstaltungen in der Zukunft terminiert. In Kürze geben wir die nächsten Termine bekannt.

.

Ansprechpartner

  • ANSPRECHPARTNER

Sebastian Häberer

Sebastian Häberer

Digitale Geschäftsmodelle
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
    Sandtorstraße 22
    39106 Magdeburg

    0391 4090 621

WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

AUS UNSEREM BLOG