Inhalt
Der erste Teil (1/2 Tag) richtet sich sowohl an Entscheidungsträger im Bereich kommunaler Abwasserbehandlung als auch an Fachleute in diesem Bereich (Kommunen, Abwasserverbände, Ingenieurbüros). Im Fokus stehen die Planung und Modernisierung von Kläranlagen mit dem Werkzeug Simulation zur Optimierung von Reinigungsleistung und Energieeffizienz sowie die Vorstellung aktueller Förderprogramme im Kontext energieeffizienter Kläranlagen.
Der zweite Teil (1 + 1/2 Tag) richtet sich vorrangig an Fachleute aus den Bereichen Planung, Automatisierung und Betrieb von Kläranlagen. Hierbei liegt der Fokus auf der Nutzung von Simulation zur Planung energieeffizieter Kläranlagen. Im Detail wird die Nutzung von Simulation zur Planung von Kläranlagenautomatisierung und die virtuelle Inbetriebnahme von Kläranlagenautomatisierung beleuchtet.
Mehrwert
#digitalisierung, #prozessoptimierung, #digitalerzwilling, #simulation, #virtuelleinbetriebnahme, #wassermanagement, #kläranlage, #planung, #automatisierung, #energieoptimierung
Geplante Dauer
2 Tage
Vorwissen
Kein Vorwissen nötig.
Ansprechpartner
Jens Alex
Jens.Alex@ifak.eu
ifak — Institut für Automation und Kommunikation e. V.