Vortrag

Datenanalyse im Internet der Dinge
Inhalt
Das Internet der Dinge gilt als starker Antrieb für die zunehmende Informationsdichte. Sensoren produzieren massenhaft Daten, die ausgewertet werden sollen, so dass Aktoren gesteuert werden können. Die Verzahnung von Big Data und IoT (Internet-of-Things) soll im Vortrag aufbereitet und mit praxisnahen Beispielen verdeutlicht werden.
Geplante Dauer
30 min. (individuell anpassbar)
Vorwissen
Kein Vorwissen nötig.
,
Ansprechpartner

Matthias Pohl
Digitale Geschäftsmodelle
Kompetenzzentrum MagdeburgKONTAKT
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
c/o Fraunhofer IFF
Sandtorstraße 22
39106 Magdeburg0391 – 40 90 138
WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

BLOG
ZUM
THEMA










VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Veranstaltungen zum Thema
Jul 2022
DIGITALE DEGUSTATION I HYBRIDE VERANSTALTUNG - 05.07.2022 um 16:00 - 20:00