Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • THEMEN
  • PRAXISBEISPIELE
  • KONTAKT
  • ANMELDEN
  • Bookmark hinzufügen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter

Cloud-Computing - was ist das?

Inhalt

Der digitale Wandel ist bei Ihnen angekommen? Sie überlegen dazu Ihre Rechenleistung durch Cloud-Dienste zu erweitern? Dieser Vortrag erklärt Ihnen zunächst, welche unterschiedlichen Modelle von Cloud-Plattformen aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Anhand von mittelständischen Beispielen zeigen wir Ihnen Vorteile und Chancen auf. Doch auch Risiken, wie den Datenschutz, werden wir mit Ihnen kritisch diskutieren. Um Sie bei der Auswahl einer geeigneten Lösung zu unterstützen, erklären wir Ihnen in diesem Vortrag fünf zentrale Tipps, die Sie berücksichtigen sollten.

Mehrwert

#informieren, #vorteile, #risken, #tipps, #cloud, #datenschutz 

Geplante Dauer

30 Minuten

(Individuell anpassbar) 

Vorwissen

Kein Vorwissen nötig.

Ansprechpartner

Matthias Pohl 

Matthias.Pohl@vernetzt-wachsen.de 

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
2:00 PM - Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
2:00 PM - Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
29
30
1
2
3:00 PM - HYBRIDE KICK-OFF KONFERENZ MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM MAGDEBURG
3
4
5
10:00 AM - Die Auswahl geeigneter Daten und ihre Herausforderungen
6
11:00 AM - KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung 1
3:00 PM - Digitaler Segeltörn
7
11:00 AM - KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (2/2)
1:00 PM - Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen
8
9:00 AM - Hybrider Digitalisierungssprechtag
9:00 AM - Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
9
4:00 PM - Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen
10
11
12
13
11:00 AM - Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
28.11.2022    
14:00 - 16:00
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
  • Nutzerfreundlichkeit & Akzeptanz
Workshop
Weitere Informationen
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
28 Nov
28.11.2022    
14:00 - 16:00
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
  • Nutzerfreundlichkeit & Akzeptanz
Workshop
Für eine verbesserte Koordinierung von Baustellen und Arbeitsstellen an Straßen ist eine exakte Planung und Ausführung erforderlich, um Auswirkungen auf den Verkehrsablauf so gering wie möglich zu halten. Mit intelligenten Warnleuchten wird die zeitliche und räumliche Inanspruchnahme des öffentlichen Verkehrsraums in Echtzeit erfasst und ein Abgleich von Planung und Ausführung ermöglicht.
Weitere Informationen
HYBRIDE KICK-OFF KONFERENZ MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM MAGDEBURG
HYBRIDE KICK-OFF KONFERENZ MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM MAGDEBURG
02.12.2022    
15:00 - 20:00
Experimentelle Fabrik
  • Akzeptanz & Organisation
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • IT-Strategien & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
Event, hybid, Konferenz
Let's start - unsere Kick-Off-Konferenz findet am 02.12.2022 in der Experimentellen Farbik in Magdeburg und auch online statt.
Weitere Informationen
Die Auswahl geeigneter Daten und ihre Herausforderungen
Die Auswahl geeigneter Daten und ihre Herausforderungen
05.12.2022    
10:00 - 10:30
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Online-Vortrag
Weitere Informationen
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung 1
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung 1
06.12.2022    
11:00 - 12:00
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Online-Seminar
Weitere Informationen
Digitaler Segeltörn
Digitaler Segeltörn
06.12.2022    
15:00 - 17:00
Weitere Informationen
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (2/2)
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (2/2)
07.12.2022    
11:00 - 12:00
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
KI-Methoden, Online-Seminar
Am 06.12.2022 und 07.12.2022 dreht sich in der Zeit von 11 bis 12 Uhr alles um diese Fragen. Sie erhalten einen strukturierten Überblick über vorhandene KI-Werkzeuge und -Methoden und lernen anhand konkreter Beispiele aus der Instandhaltung, welche Strategien Sie in verschiedenen Phasen eines Maschinelles Lernen-Projekt erfolgreich einsetzen können. Teil 2 (14.04.2022 10:00-11:00 Uhr): KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung Instandhaltung (Grundlagen, Begriffe) Datengetriebene Instandhaltung Allgemeine Vorgehensweise im ML-Projekt Datenqualität ML-Modellentwicklung anhand eines Praxisbeispiels Anwendungsbeispiel aus der Prozessindustrie: Erkennung von Störungssituationen in der Produktionsanlage
Weitere Informationen
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen
07.12.2022    
13:00 - 14:00
  • Digitale Geschäftsmodelle
Online-Seminar
Was sollte ich beachten, wenn ich in meinem Unternehmen eine neue Software einführe? Ist eine Standard- oder doch besser eine Individualsoftware für mich besser geeignet? Wie definiere ich am Besten, was die neue Software leisten und können soll? Am 07. Dezember finden Sie Antworten auf diese Fragen in unserem Online-Seminar.
Weitere Informationen
Hybrider Digitalisierungssprechtag
Hybrider Digitalisierungssprechtag
08.12.2022    
9:00 - 13:00
  • Akzeptanz & Organisation
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • IT-Strategien & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
Digitalisierungssprechtag, Sprechtag
Sie wollen Ihr Geschäftsmodell verändern? Sie brauchen digitale Absatzkanäle? Ihre Prozesse müssen digital werden? Sie wissen nicht wie Sie die Digitalisierung finanzieren können? Unser hybrider Digitalisierungssprechtag gibt Antworten auf Ihre Fragen!
Weitere Informationen
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
08.12.2022    
9:00 - 10:00
  • Digitale Geschäftsmodelle
Online-Seminar
Weitere Informationen
Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen
Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen
09.12.2022    
16:00 - 16:30
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Digitalisierung zum Anfassen, Online-Vortrag
Unser Kurzvortrag am 09.12.2022 von 16 bis 16:30 Uhr zeigt Ihnen eine Möglichkeit, die Suche in einem Produktportal zu einem interaktiven Weberlebnis zu gestalten. Zuerst zeigen wir Ihnen eine Technik des maschinellen Lernens, die wir als Grundlage eines intelligenten Produktportals nutzen. Anschließend demonstrieren wir Ihnen eine KI-basierte und personalisierbare Produktlandkarte, die eine Ergänzung eines klassischen Produktportals mit textueller Eingabe und starren Filterkategorien darstellt. Im Anschluss freuen wir uns über ein gemeinsames Gespräch mit allen Interessierten.
Weitere Informationen
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
13.12.2022    
11:00 - 12:00
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Energiemanagement, Online-Seminar
Am 13.12.2022 erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Themen Energieeffizienz und Energiemanagement im Unternehmen sowie einen Überblick über vorhandene Werkzeuge und -Methoden zur energetischen Bewertung von Unternehmensprozessen. Anhand eines praxisnahen Beispiels lernen Sie die Aufbauschritte eines Energiemanagementsystems sowie Identifizierung von Potenzialen zur Energieeffizienzsteigerung.
Weitere Informationen
Events on 28.11.2022
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
28 Nov 22
28 Nov
Echtzeiterfassung von Baustellen in Straßennetzen mit intelligenten Sensor-Warnleuchten
28 Nov 22
Events on 02.12.2022
HYBRIDE KICK-OFF KONFERENZ MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM MAGDEBURG
HYBRIDE KICK-OFF KONFERENZ MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM MAGDEBURG
2 Dez 22
Magdeburg
Events on 05.12.2022
Die Auswahl geeigneter Daten und ihre Herausforderungen
Die Auswahl geeigneter Daten und ihre Herausforderungen
5 Dez 22
Events on 06.12.2022
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung 1
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung 1
6 Dez 22
Digitaler Segeltörn
Digitaler Segeltörn
6 Dez 22
Events on 07.12.2022
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (2/2)
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (2/2)
7 Dez 22
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen
7 Dez 22
Events on 08.12.2022
Hybrider Digitalisierungssprechtag
Hybrider Digitalisierungssprechtag
8 Dez 22
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
8 Dez 22
Events on 09.12.2022
Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen
Künstliche Intelligenz im Produktportal - Kund:innen zum Stöbern anregen
9 Dez 22
Events on 13.12.2022
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
13 Dez 22

Aktuelles

  • “INDUSTRIE 4.0 – INTEGRATION UND –ANWENDUNGEN”22. Dezember 2022 - 13:24
  • IMPRESSIONEN DES KICK-OFF EVENT START1UP! IN DER EXPERIMENTELLEN FABRIK MAGDEBURG19. Dezember 2022 - 23:22
  • GEWINNSPIELE AUF SOCIAL MEDIA RICHTIG UMSETZEN12. Dezember 2022 - 12:09
  • Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg auf der „Summer School on Security Testing and Verification“9. November 2022 - 12:40

Newsletter

Ich möchte über Veranstaltungen des Kompetenzzentrum Magdeburg weiterhin informiert werden.
[mailpoet_form id="1"]

Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. 

Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

  • Facebook
  • Twitter
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • Bookmark hinzufügen
Nach oben scrollen
  • ÜBER UNS

  • KONTAKT

  • NEWSLETTER

  • DOWNLOAD

COOKIE CONSENS

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die zuverlässige, sichere und performante Bereitstellung unserer Inhalte zu gewährleisten. Außerdem sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten oder geklickte Buttons, um so unser Angebot bedarfsorientiert anpassen zu können. Außerdem verwenden wir teilweise externe Dienste Dritter um Ihnen bestimmte Funktionen bereitstellen zu können.
Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“. Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Zustimmen und weiter

Cookie Einstellungen Impressum Datenschutzerklärung
Cookie Consens

Privacy Overview

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier können Sie die Cookies entsprechend der Funktionalität ein- und ausschalten.
Notwendig
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Er speichert ob der Webseiten-Besucher den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zugestimmt hat.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionell
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
langThis cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
Marketing
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 16 days 10 hours 5 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo