Seminar

Agiles Projektmanagement

Inhalt

Das agile Projektmanagement bezieht sich auf iterative und inkrementelle Methoden zur Verwaltung und Durchführung von Projekten. Diese Methoden sind unabhängig von einer bestimmten Disziplin und finden in unterschiedlichen Geschäftsbereichen u. a. der Informationstechnologie Anwendung. Lernen Sie im Übungsprojekt “AgilWachsen” mit Scrum im Team über 3 Sprints zu bearbeiten, das KANBAN-Board für Transparenz im Team zu nutzen sowie Agile User Storys gemäß INVEST zu erstellen und zu schätzen.

Geplante Dauer

5 Stunden in Präsenz bzw. als OnlineWorkshop (Individuell anpassbar)

Vorwissen

Gemäß Vortrag „Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum“, wählbarer Baustein in Staffel Industrie 4.0Integration und Anwendungen

,

Weiterführende Informationen

VERANSTALTUNGEN
ZUM
THEMA

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Seit den 1990iger Jahren werden neue Projektmanagementmethoden genutzt, die unter bestimmten Bedingungen Vorteile gegenüber einem klassischen Projektmanagement mit dem Wasserfallmodell versprechen. Den inzwischen weit verbreiteten Vertreter Scrum wollen wir in Übungen gemeinsam kennenlernen, gemeinsam praktizieren und reflektieren.
Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum

Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum

Seit den 1990iger Jahren werden neue Projektmanagement-Methoden genutzt, die unter bestimmten Bedingungen Vorteile gegenüber einem klassischen Projektmanagement mit dem Wasserfallmodell versprechen. In einem knapp zweistündigen Vortrag soll in die inzwischen weit verbreitete Scrum-Methode eingeführt werden.
Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum

Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum

In diesem Einführungstermin lernen Sie die Grundlagen des agilen Projektmanagements mit Scrum, welche Ihnen das nötige Knowhow der Scrum-Methode vermitteln. Lernen Sie, wie Sie agile Projekte angehen und durchführen können.

Ansprechpartner

Peter Schreiber

Peter Schreiber

Digitale Geschäftsmodelle
  • KONTAKT

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg “vernetzt wachsen”
    c/o Fraunhofer IFF
    Sandtorstraße 22
    39106 Magdeburg

    0391 – 40 90 138

WEITERE
FORMATE
ZUM
THEMA

AUS UNSEREM
BLOG